Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Leitlinien

Hier finden Sie die Leitlinien, Kommentare, Positionspapiere, Konsensuspapiere, Empfehlungen und Manuals der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. und anderer Fachgesellschaften in ungekürzter Fassung.

AWMF-S2k-Leitlinie Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung

Literaturnachweis: AWMF

Federführende Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP)

AWMF S2k-Leitlinie Katastrophenmedizinische prähospitale Behandlungsleitlinien

Literaturnachweis: AWMF

Federführende Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)

AWMF S3-Leitlinie Empfehlungen zur Therapie von Patienten mit COVID-19 – Living Guideline

Literaturnachweis: AWMF

Federführende Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e.V. (DGIIN)
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)

Medizinische Fachgesellschaften fordern ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten Ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP)

2023 ESC Guidelines for the management of acute coronary syndromes

Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad191

2023 ESC Guidelines for the management of endocarditis ESC Clinical Practice Guidelines

Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad193

2023 Focused Update of the 2021 ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure

Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad195

2023 ESC Guidelines for the management of cardiomyopathies

Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad194

2023 ESC Guidelines for the management of cardiovascular disease in patients with diabetes

Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad192

Sacubitril/Valsartan in der Primärtherapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)

Literaturnachweis: Nowak, B., Geiß, E., Böhm, M. et al.
Sacubitril/Valsartan in der Primärtherapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)
Kardiologie 2024 · 18:44–48. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00643-y

AWMF S1-Leitlinie Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE) im Erwachsenenalter

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)

Replik zum Leserbrief bezüglich der Stellungnahme von Rauch et al. (2023) zum Leitfaden der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) „Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse“

Literaturnachweis: Rauch, B., Boer, J., Edelmann, F.
Replik zum Leserbrief bezüglich der Stellungnahme von Rauch et al. (2023) zum Leitfaden der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) „Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse“
Kardiologie (2023). https://doi.org/10.1007/s12181-023-00649-6

Leserbrief bezüglich der Stellungnahme von Rauch et al. (2023) zum Leitfaden der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) „Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse“

Literaturnachweis: Ludwig, W. D., Egidi, G., Einhart, N.
Leserbrief bezüglich der Stellungnahme von Rauch et al. (2023) zum Leitfaden der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) „Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse“
Kardiologie (2023). https://doi.org/10.1007/s12181-023-00648-7