Literaturnachweis: Veltmann, C., Ehrlich, J.R., Gassner, U.M. et al.
Wearable-basierte Detektion von Arrhythmien. Kardiologe 15, 341–353 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00488-3
Posted in 2021, DGK, Positionspapier | Tagged Herzrhythmusstörungen, Screening, Smartwatch, Vorhofflimmern, Wearables
Literaturnachweis: Hindricks, G., Hoffmann, E., Kuck, KH. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2019) der ESC für die Behandlung supraventrikulärer Tachykardien. Kardiologe 15, 194–200 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00429-6
Posted in 2021, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Antiarrhythmika, Atriale Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Katheterablation, Tachykardie-induzierte Kardiomyopathie
Literaturnachweis: Skowasch, D., Gaertner, F., Marx, N. et al. Kardiologe (2019).
https://doi.org/10.1007/s12181-019-00359-y
Posted in 2019, DGP, Leitlinien | Tagged Granulombildung, Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathie, Sarkoidose, Ventrikuläre Tachykardien
Literaturnachweis: Eckardt, L., Sommer, P., Deneke, T. et al.
Kardiologe (2018) 12: 262.
https://doi.org/10.1007/s12181-018-0263-4
Posted in 2018, Arbeitsgruppe, DGK, Sachkunde | Tagged Antiarrhythmische Therapie, Curriculum, Herzrhythmusstörungen, Spezielle Rhythmologie, Weiterbildung
Literaturnachweis: U. Costabel, D. Skowasch, S. Pabst et al.
(2014) Konsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung (DGK) zur Diagnostik und Therapie der kardialen Sarkoidose.
Kardiologe 8:13–25
U. Costabel, D. Skowasch, S. Pabst et al.
(2014) Konsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und
der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung (DGK) zur Diagnostik und
Therapie der kardialen Sarkoidose.
Pneumologie 2014; 68(02): 124-132
Posted in 2014, DGK, DGP, Konsensuspapier, Leitlinien | Tagged Granulombildung, Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathie, Ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dies ist eine Kurzfassung des Positionspapier Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen
Der Kardiologe 2010, Band 4, Nr. 6; Der Kardiologe 2010: 4:441 - 473
Posted in 2011, Archiv, DGK | Tagged Fahreignung, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, ICD, Koronare Herzerkrankung, Risikostratifizierung, Synkopen
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Der Kardiologe 2010, Band 4, Nr. 6
Der Kardiologe 2010: 4:441 - 473
Posted in 2010, Archiv, DGK | Tagged Fahreignung, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, ICD, Koronare Herzerkrankung, Risikostratifizierung, Synkopen
Neueste Kommentare