Literaturnachweis: Deneke, T., Bosch, R., Deisenhofer, I. et al.
Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur Katheterablation ventrikulärer Arrhythmien. Kardiologe 15, 38–56 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00440-x
Posted in 2021, DGK, Empfehlung | Tagged Epikardiale Ablation, Herzinsuffizienz, Hochauflösendes Mapping, Idiopathische VT, Indikationen, Substratmodifikation, VT-Einheit, VT-Zentrum
Literaturnachweis: Hochholzer, W., Nührenberg, T., Flierl, U. et al.
Antithrombotische Therapie nach strukturellen kardialen Interventionen. Kardiologe 15, 57–70 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00441-w
Posted in 2020, DGK, Empfehlung | Tagged Duale antithromboztäre Therapie, MitraClip, Okkluder, Orale Antikoagulation, TAVI
Literaturnachweis: Giannitsis, E., Post, F., Haerer, W. et al.
Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung für „Chest Pain Units“. Kardiologe (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00417-w
Posted in 2020, DGK, Empfehlung, Positionspapier | Tagged Anforderungen, Brustschmerz, Leitlinien, Thoraxschmerz, Zertifizierung
Literaturnachweis: Deneke, T., Bosch, R., Eckardt, L. et al. Kardiologe (2019) 13: 292.
https://doi.org/10.1007/s12181-019-0331-4
Posted in 2019, DGK, Empfehlung | Tagged Aktuelle Datenlage, ICD, Indikationsstellung, LifeVest™, Plötzlicher Herztod, Sudden Cardiac Death, Tachyarrhythmien, VEST-TRIAL, WCD, Wearable Defibrillator
Literaturnachweis: Steven, D., Ehrlich, J.R., Veltmann, C. et al.
Kardiologe (2019) 13: 87.
https://doi.org/10.1007/s12181-019-0309-2
Posted in 2019, Arbeitsgruppe, DGK, Empfehlung | Tagged Bradykardie, Kapselschrittmacher, Micra, Transkatheter-Schrittmacher, VVI
Literaturnachweis: von Knobelsdorff-Brenkenhoff, F., Bauer, W.R., Deneke, T. et al.
Kardiologe (2019) 13: 75.
https://doi.org/10.1007/s12181-019-0301-x
Posted in 2019, Arbeitsgruppe, DGK, Empfehlung | Tagged Artefakte, Herzschrittmacher, ICD, Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator, Magnetresonanztomographie, Sicherheit
Literaturnachweis: Diener H.-C., Grau A., Baldus S. et al.
Kryptogener Schlaganfall und offenes Foramen ovale, S2e-Leitlinie, 2018;
in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie.
Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am TT.MM.JJJJ)
Posted in 2018, DGK, DGN, DSG, Empfehlung
Literaturnachweis: Scholz, K.H., Andresen, D., Böttiger, B.W. et al.
Kardiologe 2017 · 11:205–208
DOI 10.1007/s12181-017-0154-0
Posted in 2017, Deutscher Rat für Wiederbelebung, Empfehlung, GRC
Literaturnachweis: Ertl, G., Angermann, C.E., Bekeredjian, R. et al.
Kardiologe (2016) 10: 222.
doi:10.1007/s12181-016-0072-6
Posted in 2016, DGK, DGTHG, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Herzinsuffizienz-Netzwerk · Heart Failure Unit · Behandlungsqualität · Versorgungskontinui-tät · Zertifizierung
Literaturnachweis: K.Werdan, L Eckardt, A. Elsässer et al.
(2015) Erteilung einer
Weiterbildungsbefugnis für die
Facharztkompetenz „Innere
Medizin und Kardiologie“
Empfehlungen zur Antragstellung
Kardiologe 2015 · 9:354–362
Posted in 2015, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Ärztekammer, Herzkatheter, Kardiologie, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Qualifikation
Literaturnachweis: F. Post · E. Giannitsis · H. Darius et al.
(2015) Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung für „Chest Pain Units“
Kardiologe 2015 · 9:171–181
Posted in 2015, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Anforderungen, Brustschmerz, Leitlinien, Thoraxschmerz, Zertifizierung
Literaturnachweis: V. Schwenger, B.A. Remppis, R. Westenfeld et al.
(2014) Dialyse- und Ultrafiltrationsverfahren bei kardiorenalem Syndrom
Kardiologe 8:26–35
Posted in 2014, DGfN, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Diuretikaresistenz, Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz, Peritonealdialyse, Ultrafiltration
Literaturnachweis: S.K.G. Maier, H. Thiele, R. Zahn et al.
(2014) Empfehlungen zur Organisation von Herzinfarktnetzwerken
Kardiologe 8:36–44
Posted in 2014, DGK, Empfehlung | Tagged Koronararterie, Myokardinfarkt, Perkutane Koronarintervention, Reperfusion, ST-Hebungsmyokardinfarkt
Literaturnachweis: A. Hagendorff, K. Tiemann, G. Simonis et al.
(2013) Empfehlungen zur Notfallechokardiographie
Kardiologe 8:45–64
Posted in 2013, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Dokumentation, Echokardiographie, Fokussierte Sonographie, Notfall, Standards
Literaturnachweis: A. Müller, K. Rybak, T. Klingenheben et al.
(2013) Empfehlungen zum Telemonitoring bei Patienten mit implantierten Herzschrittmachern, Defibrillatoren und kardialen Resynchronisationssystemen
Kardiologe 7:181–193
Posted in 2013, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Herzinsuffizienz, Implantierte Defibrillatoren, Kardiale Arrhythmien, Kardiale Resynchronisationstherapie, Telemedizin
Literaturnachweis: P. Boekstegers, J. Hausleiter, S. Baldus et al.
(2013) Interventionelle Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz mit dem MitraClip®-Verfahren
Kardiologe 7:91–104
Posted in 2013, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Echokardiographie, Intervention, MitraClip, Mitralklappenchirurgie, Mitralklappeninsuffizienz
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)
Posted in 2012, AWMF, Empfehlung | Tagged Empfehlung, Herzklappenersatz
Literaturnachweis: Der Kardiologe 2011
DOI 10.1007/s12181-010-0315-x
Posted in 2011, DGK, Empfehlung, Leitlinien
Literaturnachweis: Der Kardiologe 2010, Band 4, Nr. 5
Der Kardiologe 2010: 4:383 - 388
Posted in 2010, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Aggregatbeschädigung, CRT, Elektromagnetische Interferenz, Herzschrittmacher, Hochfrequenzstrom, Implantierbarer Kardioverter, Patientenmangement, Patientenüberwachung, Perioperatives Management, Störbeeinflussung
Literaturnachweis: Der Kardiologe 2009, Band 3, Nr. 2
Kardiologe 2009: 2: 108-120
Posted in 2009, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Ausbildungsinhalte, CRT, Herzschrittmachertherapie, ICD, Operationssaal
Literaturnachweis: Clinical Research in Cardiology Supplements Band 2, Nr. 1
Clin Res Cardiol Suppl 2007 · 2:19–26 (2007)
Posted in 2007, DGK, Empfehlung, Leitlinien
Literaturnachweis: Clinical Research in Cardiology Suppl 2006
Clin Res Cardiol Suppl 2006: 1:103-117 (2006)
Posted in 2006, DGK, Empfehlung, Leitlinien
Literaturnachweis: Clinical Research in Cardiology Suppl 2006
Clin Res Cardiol Suppl 2006: 1:8-30 (2006)
Posted in 2006, DGK, Empfehlung, Leitlinien
Literaturnachweis: Clinical Research in Cardiology, Band 95, Supplement 4; Clin Res Cardiol: 95:76-84 Suppl 4 (2006)
Posted in 2006, DGK, Empfehlung, Leitlinien