Literaturnachweis: Schulze-Bahr, E., Dettmeyer, R.B., Klingel, K. et al.
Postmortale molekulargenetische Untersuchungen (molekulare Autopsie) bei kardiovaskulären und bei ungeklärten Todesfällen. Kardiologe 15, 176–193 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00438-5
Posted in 2021, DGK, DGP, DGPK, DGRM, GfH, Konsensuspapier | Tagged Arrhythmien, Kardiomyopathien, Molekulare Autopsie, Mutation, Plötzlicher Herztod
Literaturnachweis: Rassaf, T., Totzeck, M., Backs, J. et al.
Onkologische Kardiologie. Kardiologe 14, 267–293 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00395-z
Posted in 2020, DGHO, DGK, DGPK, Konsensuspapier | Tagged Chemotherapie, Kardiotoxizität, Krebstherapie, Onkologische Kardiologie, Survivorship Programme
Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Herztransplantation im Kindes-, Jugend-, und jungen Erwachsenenalter
Posted in 2019, AWMF, DGK, DGPK, Leitlinie
Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
Posted in 2018, AWMF, DGK, DGPK, Leitlinie
Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
Posted in 2017, AWMF, DGK, DGPK, Leitlinie
Literaturnachweis: Kurzversion
Gendiagnostik bei kardiovaskulären Erkrankungen
– Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
E. Schulze-Bahr, S. Klaassen, H. Abdul-Khaliq, H. Schunkert
Kardiologe 2015; 9:213–243
Posted in 2015, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, DGPK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: E. Schulze-Bahr · S. Klaassen · H. Abdul-Khaliq · H. Schunkert
(2015) Gendiagnostik bei kardiovaskulären Erkrankungen – Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
Kardiologe 2015 · 9:213–243
Posted in 2015, DGK, DGPK, Positionspapier | Tagged Gendiagnostik, Genetik, Kardiomyopathien, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Mutation
Literaturnachweis:
1. Achenbach, S.; Barkhausen, J.; Beer, M.; et al. Konsensusempfehlungen der
DRG / DGK / DGPK zum Einsatz der Herzbildgebung mit Computertomografie und Magnetresonanztomografie.
Fortschr Röntgenstr 2012; 184(4): E1
2. Achenbach S, Barkhausen J, Beer M, et al. Konsensusempfehlungen der DRG / DGK / DGPK zum Einsatz der Herzbildgebung mit Computertomographie und Magnetresonanztomographie.
Der Kardiologe 2012(2):105-125
Posted in 2013, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, DGPK, DRG, Pocket-Leitlinie | Tagged Computertomographie (CT), Klinische Routine, Klinische Szenarien, Krankheitsgruppen, Magnetresonanztomographie (MRT)
Literaturnachweis: Achenbach, S., Barkhausen, J., Beer, M. et al.
Kardiologe 2012 · 6:105–125
Posted in 2012, DGK, DGPK, DRG, Konsensuspapier | Tagged Computertomographie, CT, Klinische Routine, Klinische Szenarien, Krankheitsgruppen, Magnetresonanztomographie, MRT
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Zeitschrift für Kardiologie, Band 88.
Z Kardiol 88:699-707 (1999)
Posted in 1999, Archiv, DGPK
Neueste Kommentare