Literaturnachweis: Schuster, A., Thiele, H., Katus, H. et al.
Kompetenz und Innovation in der kardiovaskulären MRT: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung. Kardiologe 15, 471-479 (2021).
https://doi.org/10.1007/s12181-021-00494-5
Posted in 2021, DGK, Stellungnahme | Tagged Innovation, Kardiovaskulär, Magnetresonanztomographie, Sicherheit, Weiterbildung
Literaturnachweis: Federführung: Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen e.V. (DGVS)
Posted in 2021, DGK, DGVS, Positionspapier
Literaturnachweis: Nef, H. M., Achenbach, S., Birkemeyer, R. et al.
Manual der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK). Kardiologe 15, 370–403 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00493-6
Posted in 2021, Arbeitsgruppe, DGK, Manual | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Herzkatheterlabor, Koronarangiographie, Koronare Herzerkrankung, PCI
Literaturnachweis: Hindricks, G., Eckardt, L., Gramlich, M. et al. Kommentar zu den Leitlinien (2020) der ESC zur Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern.
Kardiologe 15, 354–363 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00491-8
Posted in 2021, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Antiarrhythmika, Antikoagulation, Frequenzkontrolle, Katheterablation, Rhythmuskontrolle
Literaturnachweis: Mashayekhi, K., Bufe, A., Werner, G.S. et al.
Behandlung von chronischen Koronarverschlüssen (CTO) – Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Kardiologe 15, 320–340 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00486-5
Posted in 2021, DGK, Positionspapier | Tagged Chronischer Koronarverschluss, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Koronare Herzerkrankung, Koronare Revaskularisation, Perkutane Koronarintervention
Literaturnachweis: Mahfoud, F., Galle, J., Schunkert, H. et al.
Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK), der Deutschen Hochdruckliga e. V. DHL®/Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) zur Zertifizierung von „Renale-Denervations-Zentren (RDZ)“ – Update. Kardiologe 15, 463-470 (2021)
https://doi.org/10.1007/s12181-021-00492-7
Posted in 2021, DGfN, DGK, DHL, Konsensuspapier | Tagged Device-basierte Hypertonietherapie, Nierennerven Ablation, Renale Denervation, resistente Hypertonie
Literaturnachweis: Veltmann, C., Ehrlich, J.R., Gassner, U.M. et al.
Wearable-basierte Detektion von Arrhythmien. Kardiologe 15, 341–353 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00488-3
Posted in 2021, DGK, Positionspapier | Tagged Herzrhythmusstörungen, Screening, Smartwatch, Vorhofflimmern, Wearables
Literaturnachweis: Halle, M., Burgstahler, C., Gielen, S. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2020) der ESC zu Sportkardiologie und körperlichem Training für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen. Kardiologe 15, 364-369 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00483-8
Posted in 2021, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Freizeitsport, Körperliches Training, Leistungssport, Sekundärprävention, Sportkardiologie
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
Posted in 2021, AWMF, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) und Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.V. (DSG)
Posted in 2021, AWMF, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: von Knobelsdorff, F., Bauer, W.R., Busch, S. et al.
Sicherheit von nicht-aktiven kardiovaskulären Implantaten bei MRT-Untersuchungen – Update 2021. Kardiologe 15, 262–271 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00474-9
Posted in 2021, Arbeitsgruppe, DGK, Stellungnahme | Tagged Implantate, Kardiovaskulär, Magnetresonanztomographie, Sicherheit
Literaturnachweis: Trummer, G., Müller, T., Muellenbach, R.M. et al.
Ausbildungsmodul Extrakorporaler Life Support (ECLS): Konsensuspapier der DIVI, DGTHG, DGfK, DGAI, DGIIN, DGF, GRC und der DGK. Kardiologe 15, 254–257 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00464-x
Posted in 2021, DGAI, DGF, DGfK, DGIIN, DGK, DGTHG, DIVI, GRC, Sachkunde | Tagged Ausbildung, Extrakorporale kardiopul-monale Reanimation, Extrakorporale Membranoxygenierung, ExtrakorporalerLife Support, Herz-Kreislauf-Stillstand, Wiederbelebung
Literaturnachweis: NVL Typ-2-Diabetes
Posted in 2021, AWMF, BÄK, DGK, KBV, Leitlinien, NVL
Literaturnachweis: Frommeyer, G., Tilz, R.R., Steven, D. et al.
Stellungnahme der Arbeitsgruppe Elektrophysiologie und Rhythmologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zu 3 Sicherheitshinweisen der Firma Boston Scientific für den subkutanen implantierbaren Kardioverter/Defibrillator (S-ICD) EMBLEMTM (Modell A209 und A219) sowie für die subkutane EMBLEMTM S-ICD-Elektrode (Modell 3501). Kardiologe 15, 258–261 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00472-x
Posted in 2021, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Eckardt, L., Sommer, P., Bogossian, H. et al.
Sachkunde ICD-Therapie. Kardiologe 15, 207–216 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00457-w
Posted in 2021, DGK, Sachkunde | Tagged ICD Fehlfunktionen, ICD Implantation, ICD-Programmierung, ICD-Therapie, Plötzlicher Herztod
Literaturnachweis: Böcker, D., Sommer, P., Hansen, C. et al.
Sachkunde Herzschrittmachertherapie. Kardiologe 15, 201–206 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00456-x
Posted in 2021, DGK, Sachkunde | Tagged Herzschrittmacherfehlfunktion, Herzschrittmacherfunktion, Herzschrittmachertherapie, Nachsorge, Programmierung
Literaturnachweis: Baumgartner, H., Dähnert, I., Diller, G.P. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2020) der European Society of Cardiology zum Management von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler. Kardiologe 15, 248–253 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00460-1
Posted in 2021, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Angeborener Herzfehler, Erwachsenenalter, Leitlinie, Therapie
Literaturnachweis: Schulze-Bahr, E., Dettmeyer, R.B., Klingel, K. et al.
Postmortale molekulargenetische Untersuchungen (molekulare Autopsie) bei kardiovaskulären und bei ungeklärten Todesfällen. Kardiologe 15, 176–193 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00438-5
Posted in 2021, DGK, DGP, DGPK, DGRM, GfH, Konsensuspapier | Tagged Arrhythmien, Kardiomyopathien, Molekulare Autopsie, Mutation, Plötzlicher Herztod
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG)
Posted in 2021, AWMF, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: Wienbergen, H., Gielen, S., Gysan, D. et al.
Addendum zur Sachkunde „Spezielle kardiovaskuläre Prävention“ der DGK. Kardiologe 15, 217 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00452-1
Posted in 2021, Addendum, DGK, Sachkunde
Literaturnachweis: Thiele, H., Bauersachs, J., Mehilli, J. et al.
Kommentar zu den 2020er Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zum Management des akuten Koronarsyndroms bei Patienten ohne persistierende ST-Strecken-Hebung. Kardiologe 15, 19–31 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00442-9/s12181-020-00442-9
Posted in 2021, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Invasive Therapie, Myokardinfarkt, NSTE-ACS, NSTEMI, Perkutane Koronarintervention (PCI)
Literaturnachweis: Deneke, T., Bosch, R., Deisenhofer, I. et al.
Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur Katheterablation ventrikulärer Arrhythmien. Kardiologe 15, 38–56 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00440-x
Posted in 2021, DGK, Empfehlung | Tagged Epikardiale Ablation, Herzinsuffizienz, Hochauflösendes Mapping, Idiopathische VT, Indikationen, Substratmodifikation, VT-Einheit, VT-Zentrum
Literaturnachweis: Hamm, C.W., Schneck, E., Buerke, M. et al.
Empfehlungen zur prähospitalen Behandlung des akuten Koronarsyndroms bei Patienten unter Dauertherapie mit neuen oralen Antikoagulanzien (NOAKs). Kardiologe 15, 32–37 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00439-4
Posted in 2021, DGK, DIVI, Konsensuspapier | Tagged ACS, Antikoagulation, Blutung, NSTEMI, STEMI
Literaturnachweis: Hindricks, G., Hoffmann, E., Kuck, KH. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2019) der ESC für die Behandlung supraventrikulärer Tachykardien. Kardiologe 15, 194–200 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00429-6
Posted in 2021, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Antiarrhythmika, Atriale Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Katheterablation, Tachykardie-induzierte Kardiomyopathie
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e.V. (DG-Sucht)
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)
Posted in 2021, AWMF, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e.V. (DG-Sucht)
Posted in 2021, AWMF, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: Hochholzer, W., Nührenberg, T., Flierl, U. et al.
Antithrombotische Therapie nach strukturellen kardialen Interventionen. Kardiologe 15, 57–70 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00441-w
Posted in 2020, DGK, Empfehlung | Tagged Duale antithromboztäre Therapie, MitraClip, Okkluder, Orale Antikoagulation, TAVI
Literaturnachweis: Federführung: Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) und Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO)
Posted in 2020, AWMF, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR)
Posted in 2020, AWMF, DGK, Leitlinie