Literaturnachweis: Seeland, U., Bauersachs, J., Kintscher, U. et al.
Kardiologe (2019) 13: 138.
https://doi.org/10.1007/s12181-019-0314-5
Posted in 2019, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Antikoagulation, Entbindung, Herzinsuffizienz, Hypertonie, Pharmakologische Medikation, Risikoberatung
Literaturnachweis: Mahfoud, F., Böhm, M., Bongarth, C.M. et al.
Kardiologe (2019) 13: 17.
https://doi.org/10.1007/s12181-019-0300-y
Posted in 2019, DGK, DHL, ESC, ESH, Kommentar | Tagged Blutdruckziele, Device-basierte Hochdrucktherapien · Hypertensiver Notfall, Fixkombination, Hypertonie, Leitlinien
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dies ist eine Kurzfassung des Positionspapier Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen
Der Kardiologe 2010, Band 4, Nr. 6; Der Kardiologe 2010: 4:441 - 473
Posted in 2011, Archiv, DGK | Tagged Fahreignung, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, ICD, Koronare Herzerkrankung, Risikostratifizierung, Synkopen
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Der Kardiologe 2010, Band 4, Nr. 6
Der Kardiologe 2010: 4:441 - 473
Posted in 2010, Archiv, DGK | Tagged Fahreignung, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, ICD, Koronare Herzerkrankung, Risikostratifizierung, Synkopen