Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Sacubitril/Valsartan in der Primärtherapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)

Literaturnachweis: Nowak, B., Geiß, E., Böhm, M. et al.
Sacubitril/Valsartan in der Primärtherapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)
Kardiologie 2024 · 18:44–48. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00643-y

Pocket-Leitlinie: Pulmonale Hypertonie (Version 2022)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2023)
ESC Pocket Guidelines. Pulmonale Hypertonie, Version 2022. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "2022 ESC/ERS Guidelines for the diagnosis and treatment of pulmonary hypertension" (European Heart Journal; 2022 — doi: 10.1093/eurheartj/ehac237; European Respiratory Journal; 2022 — doi: 10.1183/13993003.00879-2022)

Empfehlungen für die Dokumentation des Arzt-Vorbehalts für die stationäre Leistungserbringung im Rahmen des AOP-Vertrags 2023

Literaturnachweis: Stellbrink, C., Weber, M.A., Frankenstein, L et al.
Empfehlungen für die Dokumentation des ArztVorbehalts für die stationäre Leistungserbringung im Rahmen des AOP-Vertrags 2023
Kardiologie 2023 · 17:385–388
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00629-w

Pocket-Leitlinie: Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen (Version 2023)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2023) Pocket-Leitlinien. Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen, Version 2023. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald

Update Curriculum Kardiale Computertomographie

Literaturnachweis: Schmermund, A., Achenbach, S., Buß, S.J. et al.
Update Curriculum Kardiale Computertomographie
Kardiologie 2023 · 17:186–197 https://doi.org/10.1007/s12181-023-00613-4

Pocket-Leitlinie: Ventrikuläre Arrhythmien und Prävention des plötzlichen Herztodes (Version 2022)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2023)
ESC Pocket Guidelines. Ventrikuläre Arrhythmien und Prävention des plötzlichen Herztodes, Version 2022.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "2022 ESC Guidelines for the management of patients with ventricular arrhythmias and the prevention of sudden cardiac death" (European Heart Journal; 2022 - doi: 10.1093/eurheartj/ehac262)

Pocket-Leitlinie: Deutsch-Österreichische S3-Leitlinie Infarkt-bedingter kardiogener Schock – Diagnose, Monitoring und Therapie (Version 2020)

Pocket-Leitlinie: Supraventrikuläre Tachykardien (Version 2019)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020)
ESC Pocket Guidelines. Supraventrikuläre Tachykardien, Version 2019.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines for the management of patients with supraventricular Tachycardia” (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz467)

Pocket-Leitlinie: Management der akuten Lungenembolie (Version 2019)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC Pocket Guidelines. Management der akuten Lungenembolie, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines on the diagnosis and management of acute pulmonary embolism“ (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz405).

AWMF S3-Leitlinie Funktionelle Körperbeschwerden

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM)
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)

Medikamentöse Kontrolle kardiovaskulärer Risikofaktoren bei HIV-Patienten unter ART Therapie

Literaturnachweis: Bergmann, M.W., Eschenhagen, T.
Medikamentöse Kontrolle kardiovaskulärer Risikofaktoren bei HIV-Patienten unter ART Therapie.
Kardiologe 14, 35–37 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00367-y

ASS und NSAR – Unter Behandlung mit ASS 100 mg bei KHK/pAVK soll vor Beginn einer NSAR-Therapie das Interaktionspotenzial bedacht werden

Literaturnachweis: Geisler, T., Wieland, T.
ASS und NSAR – Unter Behandlung mit ASS 100 mg bei KHK/pAVK soll vor Beginn einer NSAR-Therapie das Interaktionspotenzial bedacht werden.
Kardiologe 14, 26–28 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00363-2