Literaturnachweis: Kintscher, U., Halbach, M., Berrisch-Rahmel, S. et al.
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) für die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und Hypertonie.
Kardiologie 2025 · 19:206–214. https://doi.org/10.1007/s12181-025-00748-6
Posted in 2025, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Apps und Wearables, arterielle Hypertonie, Prävention, Risikofaktoren, Therapie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
ESC Pocket Guidelines. Erhöhter Blutdruck und Hypertonie, Version 2024.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2024 ESC Guidelines for the management of elevated blood pressure and hypertension"
(European Heart Journal; 2024 – doi:10.1093/eurheartj/ehae178)
Posted in 2025, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie | Tagged Apps und Wearables, arterielle Hypertonie, Prävention, Risikofaktoren, Therapie
Literaturnachweis: Kintscher, U., Halbach, M., Birkenhagen, A. et al.
Sachkunde Arterielle Hypertonie der DGK
Kardiologie 2024 · 18:49–52.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00645-w
Posted in 2023, DGK, Sachkunde | Tagged arterielle Hypertonie, Hypertonie, Prävention, Renale Denervation, Risikofaktoren
Literaturnachweis: Fox, H., Arzt, M., Bergmann, M.W. et al.
Positionspapier „Schlafmedizin in der Kardiologie“, Update 2021.
Kardiologe 15, 429–461 (2021).
https://doi.org/10.1007/s12181-021-00506-4
Posted in 2021, DGK, Leitlinien, Positionspapier | Tagged arterielle Hypertonie, Herzinsuffizienz, Koronare Herzerkrankung, Schlafbezogene Atmungsstörungen, Vorhofflimmern