Literaturnachweis: Schuster A., Kelle S., Cramer M., et al.
Stellungnahme zur kardiovaskulären Magnetresonanztomographie (Herz-MRT): Steigender klinischer Bedarf im Lichte der bevorstehenden Vergütung
Kardiologie 2025 · 19:60–64
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00723-7
Posted in 2025, DGK, Stellungnahme | Tagged Echokardiographie, Interdisziplinäre Kardiologie, Kardiale MRT, Koronare Herzerkrankung, Myokarditis
Literaturnachweis: Schieffer E., Hilfiker-Kleiner D., Schlitt A., et. al.
Positionspapier zum Post-COVID- Syndrom
Kardiologie 2025 · 19:28–41
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00722-8
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Kardiovaskuläre Prävention, ME/CFS, Myokarditis, Plötzlicher Herztod, POTS (posturales Tachykardiesyn- drom)
Literaturnachweis: Breitbart P., Körber M. I., Schächinger V., et al.
Positionspapier Kardiologische Weiterbildung in Deutschland –
vom Status quo zu bevorstehenden Herausforderungen
und Lösungsvisionen
Kardiologie 2025 · 19:7–21 https://doi.org/10.1007/s12181-024-00714-8
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Basic Science, Diagnostik, Digitale Kardiologie, Kardiologie interdisziplinär, Sportmedizin
Literaturnachweis: Giannitsis E., Bauersachs J., Breuckmann F., et al.
Addendum zu den Kriterien der
Deutschen Gesellschaft für
Kardiologie – Herz- und
Kreislaufforschung für Chest Pain
Units. Update 2020
Kardiologie 2025 · 19:22–27
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00717-5
Posted in 2025, Addendum, DGK
Literaturnachweis: Marx-Schütt K., Kintscher U., Dahm J., et al.
Konsensuspapier zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Nierenkrankheit. Aus der Kommission für Klinische Kardiovaskuläre Medizin der DGK in Kooperation mit der DGfN
Kardiologie 2025 · 19:42–58
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00716-6
Posted in 2025, DGK, DGNF, Konsensuspapier | Tagged Arrhythmien, CVD, Herz und Niere, Herzinsuffizienz, KHK
Literaturnachweis: AWMF
Federführende Fachgesellschaft:
Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM)
Posted in 2024, AWMF, DGHM, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: AWMF
Federführende Fachgesellschaft:
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)
Posted in 2024, AWMF, DEGAM, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehae177
Posted in 2024, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehae179
Posted in 2024, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehae176
Posted in 2024, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehae178
Posted in 2024, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: Ensminger S., Thiele H., Falk V., et al.
Der Deutsche Herzbericht – Update 2024 – Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Kardiologie 2024 18:476–484
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00715-7
Posted in 2024, DGK, DGTHG, Übersicht | Tagged Herzchirurgie, Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen, KHK, Rhythmusstörungen
Literaturnachweis: AWMF
Federführende Fachgesellschaft:
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN)
Posted in 2023, AWMF, DGK, DGN, Leitlinie
Literaturnachweis: Kindermann I., Köllner V., Albus C., et al.
Bedeutung von psychosozialen Faktoren in der Kardiologie – Update 2024
Kardiologie 2024 18:412–443 https://doi.org/10.1007/s12181-024-00708-6
Posted in 2024, DGK, Positionspapier | Tagged Herz und Hirn, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Mentale Gesundheit, Psychokardiologie, Rehabilitation
Literaturnachweis: Wassmann S., Rubini Gimenez M., Cassese S., et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2023) der ESC zum Akuten Koronarsyndrom (ACS)
Kardiologie 2024 18:458–469 https://doi.org/10.1007/s12181-024-00705-9
Posted in 2024, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Akuter Thoraxschmerz, Antikoagulation, Antithrombozytäre Therapie, Kardiale Revaskularisierung, Sekundärprävention
Literaturnachweis: Franke, A.
Kardiologie 2024 · 18:470–475
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00706-8
Posted in 2024, Allgemein, DGK, Übersicht | Tagged Diagnostik, Endokarderkrankungen, Herzklappenerkrankungen, Herzklappenersatz, strukturelle Herzerkrankungen
Literaturnachweis: de Waha, S., Abdel-Wahab, M., Al-Nawas, B. et al.
Kommentar zu den Leitlinien 2023 der ESC zur infektiösen Endokarditis
Kardiologie 2024 18:447–457. https://doi.org/10.1007/s12181-024-00704-w
Posted in 2024, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Endokarditis, Herzklappenerkrankungen, Infektion, Kardial implantierbare elektronische Devices
Literaturnachweis: Hagendorff A., Helfen A., Boer J., et al.
Manual zur Notfallechokardiographie aus Sicht des Kardiologen, Akut- und Notfallmediziners – Update 2024
Kardiologie 2024 · 18:365–388 https://doi.org/10.1007/s12181-024-00702-y
Posted in 2024, DGK, Manual | Tagged Akute und chronische Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen, Kardiomyopathie, Lungenembolie, Perikarderkrankungen
Literaturnachweis: Dutzmann J., Grahn H., Boeken U. et al.
Ethische Aspekte im Rahmen von extrakorporalen Herz-Kreislauf- Unterstützungssystemen (ECLS):
Konsensuspapier der DGK, DGTHG und DGAI
Kardiologie 2024 · 18:353–364 https://doi.org/10.1007/s12181-024-00703-x
Posted in 2024, DGAI, DGTHG, DKG, Konsensuspapier | Tagged Akute Herzinsuffizienz, Cardiac Arrest, Defibrillator, Kardiogener Schock, Reanimation
Literaturnachweis: Settelmeier S., Ahrens I., Giannitsis E., et al.
Diagnostische Strategien in der frühhospitalen Abklärung des akuten Thoraxschmerzes
Kardiologie 2024 · 18:322–330 https://doi.org/10.1007/s12181-024-00696-7
Posted in 2024, DGK, Empfehlung | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Angina pectoris, Chest-Pain-Unit, Chronisches Koronarsyndrom, KHK
Literaturnachweis: Baessler A., Bauer P., Becker M., et al.
Geschlechterspezifische Aspekte kardiovaskulärer Erkrankungen
Kardiologie 2024 · 18:293–321
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00694-9
Posted in 2024, DGK, Positionspapier | Tagged Geschlechterunterschiede, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Personalisierte Therapie, Prävention, Risikofaktoren
Literaturnachweis: Marx N., Müller-Wieland D. Espinola-Klein C., et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2023) der ESC zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes
Kardiologie 2024 · 18:256–265
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00689-6
Posted in 2024, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz, Kardiovaskuläre Erkrankung, Niereninsuffizienz
Literaturnachweis: Kardiologie 2024 · 18:213–220
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00680-1
Posted in 2024, DGK, Übersicht | Tagged Diagnostische Verfahren, Echokardiographie, Kardiale Bildgebung, Transösophageale Echokardiographie, Ultraschall
Literaturnachweis: Albus C., Dannberg G., Fritzsche K., et al.
Kardiologie 2024 · 18:266–268
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00686-9
Posted in 2024, DGK, Stellungnahme | Tagged Interdisziplinär, Kardiologie, Psychische Gesundheit, Psychokardiologie, Schwere Herzerkrankung, Vergütung
Literaturnachweis: Meder, B., Eckardt, L., Falk, V. et al.
Kommentar zu den Leitlinien
2023 der ESC zum Management von Kardiomyopathien
Kardiologie 2024 · 18:241–255
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00685-w
Posted in 2024, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Genetische Diagnostik, Kardiales MRT, Mavacamten, NDLVC, Risikokalkulator
Literaturnachweis: Tilz, R., Busch, S., Chun, K. R. J.
Kardiologie 2024 · 18:187–199
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00658-5
Dieser Beitrag erscheint parallel in den Zeitschriften Die Kardiologie und Anästhesiologie & Intensivmedizin.
Posted in 2024, DGAI, DGK, Konsensuspapier | Tagged Herzschrittmacher, ICD, Katheterablation, MitraClip, Vorhofflimmern
Literaturnachweis: Duncker, D., Billig, H., Frey, N., et al.
Kardiologie 2024 · 18:176–186.
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00665-0
Posted in 2024, DGK, Positionspapier | Tagged Datenschutz, Digitale Kardiologie, Gesundheitskommunikation, Social Media, Soziale Medien