Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Jahrgang

Lipidtherapie bei Patienten mit Diabetes mellitus Eine gemeinsame Stellungnahme der Kommission Fettstoffwechsel sowie der AG Herz und Diabetes der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), der Sektion Diabetologie und Stoffwechsel der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), der AG Herz und Diabetes der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und der gemeinsamen AG Herz–Hormone–Diabetes der DGK, DGE und DDG

AWMF S1-Leitlinie Empfehlungen zu Schulungen von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen bei Einsatz während der COVID-19-Pandemie

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)

Curriculum Kardiologie 2. aktualisierte Auflage

Literaturnachweis: Werdan, K., Baldus, S., Bauersachs, J. et al. Curriculum Kardiologie. Kardiologe 14, 505–536 (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00425-w

AWMF S3-Leitlinie Intravasale Volumentherapie beim Erwachsenen

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V. (DGSM)

AWMF S3-Leitlinie Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen – Schlafbezogene Atmungsstörungen

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V. (DGSM)

AWMF S2k-Leitlinie Langzeit-Sauerstofftherapie

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)

Pocket-Leitlinie: Supraventrikuläre Tachykardien (Version 2019)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020)
ESC Pocket Guidelines. Supraventrikuläre Tachykardien, Version 2019.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines for the management of patients with supraventricular Tachycardia” (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz467)

Pocket-Leitlinie: Chronisches Koronarsyndrom (Version 2019)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020)
ESC Pocket Guidelines. Chronisches Koronarsyndrom, Version 2019.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines on the diagnosis and management of chronic coronary syndromes" (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz425)

Addendum zum Curriculum Spezielle Rhythmologie

Literaturnachweis: Willems, S., Deneke, T., Deisenhofer, I. et al.
Addendum zum Curriculum Spezielle Rhythmologie. Kardiologe 14, 433 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00406-z

Addendum zum Curriculum Interventionelle Kardiologie

Literaturnachweis: Thiele, H., Möllmann, H., Nef, H. et al.
Addendum zum Curriculum Interventionelle Kardiologie. Kardiologe 14, 432 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00405-0

AWMF S3-Leitlinie Schlaganfall

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

Pocket-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien (Version 2019)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC/EAS Pocket Guidelines. Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC/EAS Guidelines for the management of dyslipidaemias: lipid modification to reduce cardiovascular risk“ (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz455)

Pocket-Leitlinie: Management der akuten Lungenembolie (Version 2019)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC Pocket Guidelines. Management der akuten Lungenembolie, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines on the diagnosis and management of acute pulmonary embolism“ (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz405).

AWMF S3-Leitlinie Kardiologische Rehabilitation im deutschsprachigen Raum Europas Deutschland, Österreich, Schweiz (D, A, CH)

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)

AWMF S3-Leitlinie Funktionelle Körperbeschwerden

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM)
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)

AWMF S3-Leitlinie Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)

Begleitmedikation bei Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien

Literaturnachweis: El-Armouche, A., Kirchhof, P.
Begleitmedikation bei Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien.
Kardiologe 14, 29–31 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00365-0