Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad191				
				
				Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
										
					Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad193				
				
				Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
										
					Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad195				
				
				Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
										
					Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad194				
				
				Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
										
					Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad192				
				
				Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Straube, F., Steinadler, S., Jacobs, M. et al. 
Weiterbildungscurriculum und Prüfungsordnung „Fachassistenz Spezielle Rhythmologie“.
 Kardiologie 2024 · 18:53–61. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00651-y				
				
				Posted in 2023, Curriculum, DGK | Tagged Assistenzpersonal, Herzschrittmacher, ICD, Katheterablation, Rhythmusstörungen 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Nowak, B., Geiß, E., Böhm, M. et al.
Sacubitril/Valsartan in der Primärtherapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)
Kardiologie 2024 · 18:44–48.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00643-y				
				
				Posted in 2023, DGK, Stellungnahme  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
										
					Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie 
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) 
				
				
				Posted in 2023, AWMF, DGN, Leitlinie  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Jung, C., Boeken, U., Schulze, P. C. et al.
Monitoring kardiovaskulärer Notfallpatienten in der Notaufnahme
Kardiologie 2023 · 17:418–429
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00632-1				
				
				Posted in 2023, DGIIN, DGINA, DGK, Konsensuspapier | Tagged Interdisziplinarität, Interprofessionalität, Monitoring, Notaufnahme, Qualitätssicherung 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2023)
ESC Pocket Guidelines. Pulmonale Hypertonie, Version 2022. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "2022 ESC/ERS Guidelines for the diagnosis and treatment of pulmonary hypertension" (European Heart Journal; 2022 — doi: 10.1093/eurheartj/ehac237;
European Respiratory Journal; 2022 — doi: 10.1183/13993003.00879-2022)				
				
				Posted in 2023, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Veltmann, C., Bosch, R., Boer, J. et al.
Empfehlung zur Indikationsstellung implantierbarer Ereignisrecorder
Kardiologie 2023 · 17:389–405
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00634-z				
				
				Posted in 2023, DGK, Empfehlung | Tagged Antikoagulation, Arrhythmogene Synkope, EKG, Herzschrittmacherfunktion, Vorhofflimmern 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Schulze-Bahr, E., Klaassen, S., Gerull, B. et al.
Gendiagnostik bei kardiovaskulären Erkrankungen
Kardiologie 2023 · 17:300–349.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00622-3				
				
				Posted in 2023, DGK, Konsensuspapier | Tagged Genetik, Ionenkanalerkrankungen, Kardiomyopathien, Mutation, Plötzlicher Herztod 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Rauch, B., Boer, J., Edelmann, F. et al.
Kardiologie 2023 · 17:430–433
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00631-2				
				
				Posted in 2023, DGK, Stellungnahme | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Arteriosklerose, Chronisches Koronarsyndrom, Dyslipidämien, Lipidtherapie 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Korosoglou, G., Thiele, H., Silber, S. et al.
Bedarfs- und leitliniengerechte Diagnostik bei symptomatischer obstruktiver koronarer Herzkrankheit mittels Kardio-CT und MRT
Kardiologie 2023 · 17:406-417
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00636-x				
				
				Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, CT, KHK, Koronarangiographie, MRT 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Stellbrink, C., Weber, M.A., Frankenstein, L et al.
Empfehlungen für die
Dokumentation des ArztVorbehalts für die stationäre
Leistungserbringung im Rahmen
des AOP-Vertrags 2023
Kardiologie 2023 · 17:385–388
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00629-w				
				
				Posted in 2023, Stellungnahme  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Michels, G., John, S., Janssens, U. et al. 
Palliativmedizinische Aspekte in der klinischen Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin. Kardiologie (2023). https://doi.org/10.1007/s12181-023-00621-4
Die Langversion erscheint ausschließlich online in der Medizinischen Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin (https://doi.org/10.1007/s00063-023-01016-9).				
				
				Posted in 2023, DGAI, DGfN, DGG, DGHO, DGIIN, DGINA, DGK, DGNI, DGP, DGPalliativmedizin, Konsensuspapier  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Kaemmerer, H., Baldus, S., Baumgartner, H. et al.
„Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern“: Aktuelle Herausforderung in der medizinischen Versorgung Teil II: Infektiöse Endokarditis, pulmonale Hypertonie, Aortopathien, herzchirurgische Aspekte, Psychokardiologie, ungelöste Probleme und Zukunftsaspekte. 
Kardiologie 2023 · 17:282–299
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00617-0				
				
				Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged angeborene Herzfehler, Aortopathien, Erwachsene, Follow-up, Herzchirurgie, Infektiöse Endokarditis, Psychokardiologie, PulmonaleHypertonie 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Kaemmerer, H., Baldus, St., Baumgartner, H. et al.
„Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern“: Aktuelle Herausforderung in der medizinischen Versorgung Teil I: Versorgungsstruktur und Problematik, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
Kardiologie 2023 · 17:219–233.
  https://doi.org/10.1007/s12181-023-00616-1 				
				
				Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged angeborene Herzfehler, Erwachsene, Follow-up, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Versorgungsstruktur 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Marcel Halbach · Jana Boer · Michael Böhm et al.
Kommentar zum Konsensuspapier zur renalen Denervation der Arbeitsgruppe Hypertonie der European Society of Cardiology (ESC) und der European Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions (EAPCI)
Kardiologie 2023 · 17:242–251.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00618-z				
				
				Posted in 2023, DGK, Kommentar | Tagged Interventionelle Therapie, Nierenarterie, Nonadhärenz, Patientenselektion, Therapieresistente Hypertonie 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Mehilli, J., Duncker, D., Ahrens, I. et al. 
Kommentar zu den Leitlinien (2022) der ESC zu nichtkardialen chirurgischen Eingriffen (NCS).
Kardiologie 2023 · 17:234–241. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00615-2				
				
				Posted in 2023, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Biomarker, Kardiale check-up, Leitlinie, Myokardschädigung, Perioperative Myokardinfarkt 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
										
					Literaturnachweis: Langfassung: Med Klin Intensivmed Notfmed
https://doi.org/10.1007/s00063-023-01016-9				
				
				Posted in 2023, DG Palliativmedizin, DGAI, DGfN, DGG, DGHO, DGIIN, DGINA, DGK, DGNI, DGP, Konsensuspapier  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Ghanem, A., Andrassy, M., Dürschmied, D. et al.
Interventionelle Therapie und multidisziplinäre Managementstrategien für die akute Lungenembolie
Kardiologie 2023 · 17:141–159. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00610-7				
				
				Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged Lungenarterienembolie, Lyse, Reperfusion, Thrombektomie 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2023) Pocket-Leitlinien. Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen, Version 2023. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald				
				
				Posted in 2023, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Schmermund, A., Achenbach, S., Buß, S.J. et al.
Update Curriculum Kardiale Computertomographie
Kardiologie 2023 · 17:186–197
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00613-4				
				
				Posted in 2023, Curriculum, DGK  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Rolf, A., Eitel, I., Neizel-Wittke, M. et al.
Update Curriculum Kardiale Magnetresonanztomographie. 
Kardiologie 2023 · 17:173–185. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00614-3				
				
				Posted in 2023, Curriculum, DGK | Tagged Curricula, Kardiovaskuläre MRT, Weiterbildung, Zertifizierung, Zusatzqualifikation 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Schwaab, B., Henke, N., Guha, M. et al. 
Kardiologische Rehabilitation bei Patienten mit Herzinsuffizienz.
 Kardiologie 2023 · 17:161–172.  https://doi.org/10.1007/s12181-023-00611-6				
				
				Posted in 2023, DGK, DGPR, Konsensuspapier | Tagged Evidenzbasierte Medizin, Herzinsuffizienz, Kardiologische Rehabilitation, Körperliche Trainingstherapie, Lebensstil, Leitlinie 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
										
					Literaturnachweis: AWMF 
 Federführung: Deutsche Gesellschaft für Angiologie Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA)				
				
				Posted in 2023, AWMF, DGA, DGK, Leitlinie  
			 
		
			
			
		
		
			
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2023) 
ESC Pocket Guidelines. Ventrikuläre Arrhythmien und Prävention des plötzlichen Herztodes, Version 2022.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "2022 ESC Guidelines for the management of patients 
with ventricular arrhythmias and the prevention of sudden cardiac death" (European Heart Journal; 2022 - doi: 10.1093/eurheartj/ehac262)				
				
				Posted in 2023, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie  
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Rolf, A., Schmermund, A., Hell, M., et al. 
Positionspapier Erbringung kardialer CT-Leistungen 
Kardiologie 2023 · 17:81–94. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00599-z				
				
				Posted in 2023, DKG, Positionspapier | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, Gesundheitsökonomie, Kardiologie, Kosteneffizienz, Qualifizierung