Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Fachgesellschaft

AWMF S3-Leitlinie Schlaganfall

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

Pocket-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien (Version 2019)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC/EAS Pocket Guidelines. Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC/EAS Guidelines for the management of dyslipidaemias: lipid modification to reduce cardiovascular risk“ (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz455)

Pocket-Leitlinie: Management der akuten Lungenembolie (Version 2019)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC Pocket Guidelines. Management der akuten Lungenembolie, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines on the diagnosis and management of acute pulmonary embolism“ (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz405).

AWMF S3-Leitlinie Kardiologische Rehabilitation im deutschsprachigen Raum Europas Deutschland, Österreich, Schweiz (D, A, CH)

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)

AWMF S3-Leitlinie Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)

Begleitmedikation bei Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien

Literaturnachweis: El-Armouche, A., Kirchhof, P.
Begleitmedikation bei Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien.
Kardiologe 14, 29–31 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00365-0

AWMF S1-Leitlinie Synkopen

Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)

Medikamentöse Kontrolle kardiovaskulärer Risikofaktoren bei HIV-Patienten unter ART Therapie

Literaturnachweis: Bergmann, M.W., Eschenhagen, T.
Medikamentöse Kontrolle kardiovaskulärer Risikofaktoren bei HIV-Patienten unter ART Therapie.
Kardiologe 14, 35–37 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00367-y

ASS und NSAR – Unter Behandlung mit ASS 100 mg bei KHK/pAVK soll vor Beginn einer NSAR-Therapie das Interaktionspotenzial bedacht werden

Literaturnachweis: Geisler, T., Wieland, T.
ASS und NSAR – Unter Behandlung mit ASS 100 mg bei KHK/pAVK soll vor Beginn einer NSAR-Therapie das Interaktionspotenzial bedacht werden.
Kardiologe 14, 26–28 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00363-2

Berücksichtigung QTc-verlängerndes Potenzial: „Vor Einleitung einer Therapie mit Antibiotika, Antipsychotika, Antiarrhythmika soll die Gefahr einer klinisch relevanten QTc- Verlängerung geprüft werden“

Literaturnachweis: Veltmann, C., Dobrev, D.
Berücksichtigung QTc-verlängerndes Potenzial: „Vor Einleitung einer Therapie mit Antibiotika, Antipsychotika, Antiarrhythmika soll die Gefahr einer klinisch relevanten QTc-Verlängerung geprüft werden“.
Kardiologe 14, 32–34 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00366-z

Klug entscheiden

Literaturnachweis: Bauersachs, J. Klug entscheiden. Kardiologe 14, 5 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00368-x

Deutsch-österreichische S3 Leitlinie „Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose, Monitoring und Therapie“

S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK

Literaturnachweis: NVL Chronische KHK

Pocket-Leitlinie: Myokardrevaskularisation (Version 2018)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2019) ESC Pocket Guidelines.
Myokardrevaskularisation, Version 2018. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2018 ESC Guidelines on myocardial revascularization" (European Heart Journal; 2018 - doi/10.1093/eurheartj/ehy394)

AWMF S2k-Leitlinie Herztransplantation im Kindes-, Jugend-, und jungen Erwachsenenalter (EMAH)

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Herztransplantation im Kindes-, Jugend-, und jungen Erwachsenenalter

S3 Leitlinie Subgingivale Instrumentierung

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO)

S2k Leitlinie Prolongiertes Weaning

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)

AWMF S3-Leitlinie Management der Mediastinitis nach herzchirurgischen Eingriffen

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG)

Pocket-Leitlinie: Kardiovaskuläre Erkrankungen in der Schwangerschaft (Version 2018)

Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2019) ESC Pocket Guidelines.
Kardiovaskuläre Erkrankungen in der Schwangerschaft, Version 2018.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2018 ESC Guidelines for the management of cardiovascular diseases during pregnancy" (European Heart Journal; 2018 - doi/10.1093/eurheartj/ehy340)