Literaturnachweis: C. Butter · M. Seifert · C.W. Israel
Kardiologe 2015 · 9:244–252
Posted in 2015, DGK, Sachkunde | Tagged Device-Therapie, Herzinsuffizienz, Spezielle Rhythmologie, Troubleshooting, Weiterbildung
Literaturnachweis: Post, F., Gori, T., Giannitsis, E.
Clin Res Cardiol (2015) 104:918–928
DOI 10.1007/s00392-015-0888-2
Posted in 2015, DGK, Konsensuspapier | Tagged Certification, Chest pain, network guidelines, Requirements
Literaturnachweis: Originalversion von
Bernhard Herzog, John Greenwood und Sven Plein
Endorsed by the CMR Section of the
European Association of Cardiovascular Imaging
Posted in 2015, Als Print verfügbar, Arbeitsgruppen, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: A. Hagendorff, K. Tiemann, G. Simonis et al.
(2013) Empfehlungen zur Notfallechokardiographie
Kardiologe 8:45–64
Posted in 2013, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Dokumentation, Echokardiographie, Fokussierte Sonographie, Notfall, Standards
Literaturnachweis:
1. Achenbach, S.; Barkhausen, J.; Beer, M.; et al. Konsensusempfehlungen der
DRG / DGK / DGPK zum Einsatz der Herzbildgebung mit Computertomografie und Magnetresonanztomografie.
Fortschr Röntgenstr 2012; 184(4): E1
2. Achenbach S, Barkhausen J, Beer M, et al. Konsensusempfehlungen der DRG / DGK / DGPK zum Einsatz der Herzbildgebung mit Computertomographie und Magnetresonanztomographie.
Der Kardiologe 2012(2):105-125
Posted in 2013, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, DGPK, DRG, Pocket-Leitlinie | Tagged Computertomographie (CT), Klinische Routine, Klinische Szenarien, Krankheitsgruppen, Magnetresonanztomographie (MRT)
Literaturnachweis: V. Schächinger, C.K. Naber, J. Kreuzer et al.
(2012) Curriculum Interventionelle Kardiologie
Kardiologe 6:315–323
Posted in 2012, Curriculum, DGK | Tagged Ausbildung, Curriculum, Herzkatheter, Herzkatheterlabor, Interventionelle Kardiologie, Perkutane Intervention
Literaturnachweis: Achenbach, S., Barkhausen, J., Beer, M. et al.
Kardiologe 2012 · 6:105–125
Posted in 2012, DGK, DGPK, DRG, Konsensuspapier | Tagged Computertomographie, CT, Klinische Routine, Klinische Szenarien, Krankheitsgruppen, Magnetresonanztomographie, MRT
Literaturnachweis: Der Kardiologe 2011
DOI 10.1007/s12181-010-0315-x
Posted in 2011, DGK, Empfehlung, Leitlinien
Literaturnachweis: Der Kardiologe 2010, Band 4, Nr. 5
Der Kardiologe 2010: 4:383 - 388
Posted in 2010, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Aggregatbeschädigung, CRT, Elektromagnetische Interferenz, Herzschrittmacher, Hochfrequenzstrom, Implantierbarer Kardioverter, Patientenmangement, Patientenüberwachung, Perioperatives Management, Störbeeinflussung
Literaturnachweis: Der Kardiologe 2009, Band 3, Nr. 5
Kardiologe 2009:5:375 - 387
Posted in 2009, DGK, Konsensuspapier, Leitlinien | Tagged Antikoagulation, Antithrombotische Therapie, Aortensklerose, Herzkatheterlabor, Klappenvitien, Periprozedurales Management, Schlaganfall, Thrombolyse, Vorhofflimmern
Literaturnachweis: Clinical Research in Cardiology, Band 97, Nr. 3
Clin Res Cardiol 97 :194-214 (2008)
Posted in 2008, DGK, Leitlinie, Leitlinien
Literaturnachweis: Clinical Research in Cardiology, Band 95, Supplement 4; Clin Res Cardiol: 95:76-84 Suppl 4 (2006)
Posted in 2006, DGK, Empfehlung, Leitlinien