Literaturnachweis: Werdan, K., Baldus, S., Bauersachs, J. et al. Curriculum Kardiologie. Kardiologe 14, 505–536 (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00425-w
Posted in 2020, Curriculum, DGK
Literaturnachweis: Wienbergen, H., Schwaab, B., Bjarnason-Wehrens, B. et al.
Ärztliche Betreuung von ambulanten Herzgruppen. Kardiologe 15, 11–18 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00433-w
Posted in 2020, DGK, Positionspapier | Tagged Ambulante Herzgruppen, Ärztlicher Fachkräftemangel, Kardiovaskuläre Prävention und Nachsorge, Körperliches Training, Risikostratifikation
Literaturnachweis: Werdan, K., Boeken, U., Briegel, M.J. et al.
Kurzversion der 2. Auflage der deutsch-österreichischen S3-Leitlinie „Infarkt-bedingter Kardiogener Schock – Diagnose, Monitoring und Therapie“.
Kardiologe 14, 364–395 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00419-8
Posted in 2020, AWMF, DGK, Leitlinien | Tagged Algorithmen, Intraaortale Ballongegenpulsation (IABP), Multiorgandysfunktionssyndrom (MODS), Perkutane Koronarintervention (PCI), Temporäre mechanische, Unterstützungssysteme (TMUs)
Literaturnachweis: Möllmann, H., Leistner, D.M., Schulze, P.C. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2019) der ESC zum chronischen Koronarsyndrom. Kardiologe (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00408-x
Posted in 2020, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, Invasive Therapie, Koronare Herzerkrankung, Nicht-invasive Diagnostik, Perkutane Koronarintervention (PCI)
Literaturnachweis: Giannitsis, E., Post, F., Haerer, W. et al.
Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung für „Chest Pain Units“. Kardiologe (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00417-w
Posted in 2020, DGK, Empfehlung, Positionspapier | Tagged Anforderungen, Brustschmerz, Leitlinien, Thoraxschmerz, Zertifizierung
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020)
ESC Pocket Guidelines. Supraventrikuläre Tachykardien, Version 2019.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines for the management of patients with supraventricular Tachycardia” (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz467)
Posted in 2020, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Baldus, S., v. Bardeleben, R.S., Eggebrecht, H. et al.
Interventionelle Therapie von AV-Klappenerkrankungen – Kriterien für die Zertifizierung von Mitralklappenzentren. Kardiologe 14, 339–363 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00409-w
Posted in 2020, DGK, Positionspapier | Tagged Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herzinsuffizienz, Katheterinterventionelle Therapie, Mitralklappeninsuffizienz, strukturelle Herzerkrankungen
Literaturnachweis: Latus, J., Schwenger, V., Schlieper, G. et al.
Kontrastmittelinduzierte akute Nierenschädigung – Konsensuspapier der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V.
und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V.. Kardiologe 14, 494–504 (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00411-2
Posted in 2020, DGK, DGN, Konsensuspapier | Tagged Herzkatheter, Niereninsuffizienz, Prophylaxe, TAVI, Therapie
Literaturnachweis: Hagendorff, A., Fehske, W., Flachskampf, F.A. et al.
Manual zur Indikation und Durchführung der Echokardiographie – Update 2020 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Kardiologe 14, 396–431 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00402-3
Posted in 2020, DGK, Manual | Tagged Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen, Kardiomyopathien, Standardisierte TTE-Dokumentation, Transthorakale Echokardiographie
Literaturnachweis: Willems, S., Deneke, T., Deisenhofer, I. et al.
Addendum zum Curriculum Spezielle Rhythmologie. Kardiologe 14, 433 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00406-z
Posted in 2020, Addendum, Curriculum, DGK
Literaturnachweis: Thiele, H., Möllmann, H., Nef, H. et al.
Addendum zum Curriculum Interventionelle Kardiologie. Kardiologe 14, 432 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00405-0
Posted in 2020, Addendum, Curriculum, DGK
Literaturnachweis: Kuck, K., Bleiziffer, S., Eggebrecht, H. et al.
Konsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und der Deutschen Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) zur kathetergestützten Aortenklappenimplantation (TAVI) 2020. Kardiologe 14, 182–204 (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00398-w
Dieses Konsensuspapier wurde parallel in der Zeitschrift Der Kardiologe und in der
Zeitschrift für Herz-, Thorax-und Gefäßchirurgie veröffentlicht.
Posted in 2020, DGK, DGTHG, Konsensuspapier, Leitlinien | Tagged Aortenklappenstenose, Chirurgischer Aortenklappenersatz, Herz-Team, Kathetergestützter Aortenklappenersatz, Wissenschaftliche Evidenz
Literaturnachweis: Rassaf, T., Totzeck, M., Backs, J. et al.
Onkologische Kardiologie. Kardiologe 14, 267–293 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00395-z
Posted in 2020, DGK, Konsensuspapier | Tagged Chemotherapie, Kardiotoxizität, Krebstherapie, Onkologische Kardiologie, Survivorship Programme
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC/EAS Pocket Guidelines. Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC/EAS Guidelines for the management of dyslipidaemias: lipid modification to reduce cardiovascular risk“ (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz455)
Posted in 2020, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Konstantinides, S., Lankeit, M., Erbel, C. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2019) der European Society of Cardiology zum Management der akuten Lungenembolie.
Kardiologe 14, 248–255 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00389-x
Posted in 2020, DGK, Kommentar | Tagged Akute Lungenembolie, Antikoagulation, Diagnostische Algorithmen, Reperfusionsbehandlung, Risikostratifizierung
Literaturnachweis: Pilarczyk, K., Boeken, U., Beckmann, A. et al.
Empfehlungen zum Notfallmanagement von Patienten mit permanenten Herzunterstützungssystemen.
Kardiologe 14, 168–181 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00391-3
Posted in 2020, DGK, Konsensuspapier | Tagged Herzstillstand, Notfallmedizin, Total artificial heart, Ventrikuläres assist device, Wiederbelebung
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC Pocket Guidelines. Management der akuten Lungenembolie, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines on the diagnosis and management of acute pulmonary embolism“ (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz405).
Posted in 2020, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: El-Armouche, A., Kirchhof, P.
Begleitmedikation bei Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien.
Kardiologe 14, 29–31 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00365-0
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Bergmann, M.W., Eschenhagen, T.
Medikamentöse Kontrolle kardiovaskulärer Risikofaktoren bei HIV-Patienten unter ART Therapie.
Kardiologe 14, 35–37 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00367-y
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Geisler, T., Wieland, T.
ASS und NSAR – Unter Behandlung mit ASS 100 mg bei KHK/pAVK soll vor Beginn einer NSAR-Therapie das Interaktionspotenzial bedacht werden.
Kardiologe 14, 26–28 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00363-2
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Veltmann, C., Dobrev, D.
Berücksichtigung QTc-verlängerndes Potenzial: „Vor Einleitung einer Therapie mit Antibiotika, Antipsychotika, Antiarrhythmika soll die Gefahr einer klinisch relevanten QTc-Verlängerung geprüft werden“.
Kardiologe 14, 32–34 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00366-z
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Bauersachs, J. Klug entscheiden. Kardiologe 14, 5 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00368-x
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2019) ESC Pocket Guidelines.
Myokardrevaskularisation, Version 2018. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2018 ESC Guidelines on myocardial revascularization" (European Heart Journal; 2018 - doi/10.1093/eurheartj/ehy394)
Posted in 2019, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Wienbergen, H., Gielen, S., Gysan, D. et al.
Kardiologe 2019 · 13:346–351
https://doi.org/10.1007/s12181-019-00347-2
Posted in 2019, DGK, Sachkunde | Tagged Fort-und Weiterbildung, Lebensstiländerungen, Risikofaktoren, Risikostratifikation, Spezielle kardiovaskuläre Prävention
Literaturnachweis: Napp, A., Kolb, C., Lennerz, C. et al.
Kardiologe (2019) 13: 216.
https://doi.org/10.1007/s12181-019-0335-0
Posted in 2019, DGK, Fachgesellschaft, Stellungnahme | Tagged Artefakte, Elektromagnetische Felder, Herzschrittmacher, Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator, Störung
Literaturnachweis: Deneke, T., Bosch, R., Eckardt, L. et al.
Der tragbare Kardioverter/ Defibrillator (WCD) – Indikationen und Einsatz
Kardiologe 13: 292-304. https://doi.org/10.1007/s12181-019-0331-4
Posted in 2019, DGK, Empfehlung | Tagged Aktuelle Datenlage, ICD, Indikationsstellung, LifeVest™, Plötzlicher Herztod, Sudden Cardiac Death, Tachyarrhythmien, VEST-TRIAL, WCD, Wearable Defibrillator