Literaturnachweis: Lüker, J., Vollmann, D., Iden, L. et. al.
Elektrische Kardioversion von Vorhofflimmern – DGK-Positionspapier
Kardiologie
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00769-1
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Arrhythmien, Defibrillator, EKG, Schockabgabe, Vorhofflimmern
Literaturnachweis:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie. S3-Leitlinie Vorhofflimmern – Version 1. (AWMF-Leitlinienregister Nr. 019 – 014 Entwicklungsstufe 3; gültig bis 02/2030 –
Langfassung: Empfehlungen und Darstellung der Evidenzgrundlage; Leitlinienreport).
Posted in 2025, Als Print verfügbar, AWMF, DGK, Pocket-Leitlinie | Tagged Vorhofflimmern
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
Master Pocket-Leitlinie. Empfehlungen für die ambulante Versorgung, Version 2025. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Posted in 2025, Als Print verfügbar, DGK, Master Pocket-Leitlinie | Tagged ambulante Versorgung
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
Master Pocket-Leitlinie. Rhythmologie, Version 2025, Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Posted in 2025, Als Print verfügbar, DGK, Master Pocket-Leitlinie | Tagged Rhythmologie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
Master Pocket-Leitlinie. Empfehlungen für die Akutversorgung, Version 2025. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Posted in 2025, Als Print verfügbar, DGK, Master Pocket-Leitlinie | Tagged Akutversorgung
Literaturnachweis: Andrassy, M., Zeller, T., Langhoff, R. et al.
Extrakranielle Karotisstenose: Prävalenz, Diagnostik und Therapie
Kardiologie 2025 · 19:379–388
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00768-2
Posted in 2025, DGA, DGK, Konsensuspapier | Tagged Arterosklerose, CT-Angiographie, Gefäßerkrankunge, Interventionelle Kardiologie, MRT, Primär-/Sekundärprävention
Literaturnachweis: Raak, P., Dahmer, J., Fölsch, S. et al.
DGK-Fortbildungscurriculum/-qualifikation: Kardiologische Fachassistenz für interventionelle Kardiologie
Kardiologie 2025 · 19:399–404
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00760-w
Posted in 2025, Curriculum, DGK | Tagged Assistenzpersonal, Herzkatheter, Herzklappenerkankungen, Koronarangiographie, Koronare Herzerkrankung
Literaturnachweis: Naguib, D., Bakchoul, T., Dietrich, S., et al.
Antithrombotische Therapie für kardiologische Eingriffe bei
Patienten mit
Thrombozytopenie bei onkologischen Erkrankungen
Kardiologie 2025
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00767-3
Posted in 2025, DGHO, DGK, GTH, Konsensuspapier | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Antikoagulation, Antithrombozytäre Therapie, Interventionelle Kardiologie, PCI
Literaturnachweis: Müller, O., Dahm, J., Espinola-Klein, C. et al.
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) zur
Behandlung der peripheren
arteriellen und aortalen Erkrankungen
Kardiologie 2025 · 19:366–378
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00762-8
Posted in 2025, DGK, Kommentar | Tagged Aortenerkrankungen, Arteriosklerose, Gefäßerkrankungen, PAVK, Risikofaktoren
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
ESC Pocket Guidelines. Periphere arterielle Verschlusskrankheiten und Aortenerkrankungen. Version 2024.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2024 ESC Guidelines for the management of peripheral arterial and aortic diseases“
(European Heart Journal; 2024 – doi:10.1093/eurheartj/ehae179)
Posted in 2025, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie | Tagged Aortenerkrankungen, Arteriosklerose, Gefäßerkrankungen, PAVK, Risikofaktoren
Literaturnachweis: Giannitsis, E.
Addendum zu den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und
Kreislaufforschung für Chest Pain
Units. Update 2020
Kardiologie 2025 · 19:349
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00759-3
Posted in 2025, Addendum, DGK
Literaturnachweis: Lehmann, L. H., Baldus, C., Bewarder, Y. et al.
DGK-Curriculum Onkologische Kardiologie
Kardiologie 2025 · 19:366–378
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00762-8
Posted in 2025, Curriculum, DGK | Tagged Antikoagulation, Arrhythmien, Echokardiographie, Herzinsuffizienz, KardioOnkologie
Literaturnachweis: Michels, G., Brandt, R., Busch, H. J. et al.
Konsensuspapier zur fokussierten transösophagealen
Echokardiographie (fTEE) in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin
Kardiologie 2025 · 19:295–307
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00752-w
Posted in 2025, DGIIN, DGIM, DGINA, DGK, Konsensuspapier | Tagged Kardiale Bildgebung, Kardiogener Schock, Komplikationen, Notfallmedizin, Reanimation
Literaturnachweis: Mehilli, J., Rudolph, T., Wassmann, S. et al.
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) zum
chronischen Koronarsyndrom
Kardiologie 2025 · 19:350–365
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00755-7
Posted in 2025, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, CTA, KHK, Revaskularisation
Literaturnachweis: Tönnis, T., Birkemeyer, R., Duncker, D. et al.
DGK-Positionspapier zum Umgang mit Device-detektiertem Vorhofflimmern (DDAF).
Kardiologie 2025 · 19:270–284
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00750-y
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Antikoagulation, Herz und Hirn, Herzschrittmacher, ICD, Vorhofflimmern
Literaturnachweis: Schnabel R. B.., Gunawardene M. A., Perings C. A., et al.
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) zum Management von Vorhofflimmern.
Kardiologie 2025 · 19:285–294
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00749-5
Posted in 2025, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Ablation, Antikoagulation, Rhythmuskontrolle, Risikofaktoren, Schlaganfall
Literaturnachweis: Yilmaz, A., Becher, N., Mahnkopf, C. et al.
DGK-Empfehlung: Herz-MRT-Untersuchungen bei Patienten mit Herzschrittmachern und implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren.
Kardiologie 2025 · 19:308–324
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00746-8
Posted in 2025, DGK, Empfehlung | Tagged Defibrillator, Herzschrittmacher, ICD, MRT, Ventrikuläre Arrhythmien
Literaturnachweis: Kintscher, U., Halbach, M., Berrisch-Rahmel, S. et al.
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) für die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und Hypertonie.
Kardiologie 2025 · 19:206–214. https://doi.org/10.1007/s12181-025-00748-6
Posted in 2025, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Apps und Wearables, arterielle Hypertonie, Prävention, Risikofaktoren, Therapie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
ESC Pocket Guidelines. Erhöhter Blutdruck und Hypertonie, Version 2024.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2024 ESC Guidelines for the management of elevated blood pressure and hypertension"
(European Heart Journal; 2024 – doi:10.1093/eurheartj/ehae178)
Posted in 2025, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie | Tagged Apps und Wearables, arterielle Hypertonie, Prävention, Risikofaktoren, Therapie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
ESC Pocket Guidelines. Chronisches Koronarsyndrom, Version 2024.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "2024 ESC Guidelines on the management of chronic coronary syndromes" (European
Heart Journal; 2024 – doi:10.1093/eurheartj/ehae177)
Posted in 2025, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, CTA, KHK, Revaskularisation
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
ESC Pocket Guidelines. Vorhofflimmern, Version 2024.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2024 ESC Guidelines for the management of atrial fibrillation“ (European Heart Journal; 2024 – doi:10.1093/eurheartj/ehae176)
Posted in 2025, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie | Tagged Ablation, Antikoagulation, Rhythmuskontrolle, Risikofaktoren, Schlaganfall, Vorhofflimmern
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
ESC Pocket Guidelines. Endokarditis, Version 2023.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2023 ESC Guidelines for the management of endocarditis" (European Heart Journal; 2023 –
doi:10.1093/eurheartj/ehad193)
Posted in 2025, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
Posted in 2025, AWMF, DGK, Leitlinie
Literaturnachweis: Nef, H.M., Ahrens, I., Dörr, O. et. al.
Kardiologie 2025 · 19:183–205
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00741-z
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Antithrombozytäre Therapie, Herzkatheter, Koronarangiographie, PCI
Literaturnachweis: Klingenheben T., Bauersachs J., Bosch R., et al.
Kardiologie 2025 · 19:227–239
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00739-7
Posted in 2025, DGK, Manual | Tagged KHK, Rhythmusstörungen, Risikostratifikatio, Sportkardiologie, strukturelle Herzerkrankungen
Literaturnachweis: Mehilli, J., Eckardt, L., Laufs, U. et al.
Stellungnahme zur kritischen Bewertung der Nationalen VersorgungsLeitlinie zur chronischen koronaren Herzerkrankung
Kardiologie 2025 · 19:218–224
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00744-w
Posted in 2025, DGIM, DGK, DGPR, Stellungnahme | Tagged Angina pectoris, Bypassoperation, Kardiale Revaskularisierung, Statine, Stent
Literaturnachweis:
Lange, T., Abanador-Kamper, N., Bernhardt, P. et. al.
DGK-Positionspapier zur Schnittbildgebung Teil II: Kardiale Magnetresonanztomographie
zur periprozeduralen Planung und Durchführung von kardialen Interventionen
Kardiologie 2025 · 19:147–159
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00727-x
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Diagnostik, Herzklappenerkrankung, Herzrhythmusstörungen, Interventionen, Kardio-MRT
Literaturnachweis:
Ochs, M., Breitbart, P., Sultan, A. et. al.
DGK-Positionspapier zur Schnittbildgebung Teil I: Kardiale Computertomographie
zur periprozeduralen Planung und Durchführung von kardialen Interventionen
Kardiologie 2025 · 19:128–146
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00724-0
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, Herzklappenerkrankungen, Kardiale Computertomographie, KHK, Strukturelle Herzkrankheit
Literaturnachweis: Schuster A., Kelle S., Cramer M., et al.
Stellungnahme zur kardiovaskulären Magnetresonanztomographie (Herz-MRT): Steigender klinischer Bedarf im Lichte der bevorstehenden Vergütung
Kardiologie 2025 · 19:60–64
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00723-7
Posted in 2025, DGK, Stellungnahme | Tagged Echokardiographie, Interdisziplinäre Kardiologie, Kardiale MRT, Koronare Herzerkrankung, Myokarditis
Literaturnachweis: Schieffer, E., Hilfiker-Kleiner, D., Schlitt, A. et. al.
Positionspapier zum Post-COVID- Syndrom
Kardiologie 2025 · 19:28–41
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00722-8
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Kardiovaskuläre Prävention, ME/CFS, Myokarditis, Plötzlicher Herztod, POTS (posturales Tachykardiesyn- drom)