Literaturnachweis: Kintscher, U., Halbach, M., Berrisch-Rahmel, S. et al.
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) für die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und Hypertonie.
Kardiologie 2025 · 19:206–214. https://doi.org/10.1007/s12181-025-00748-6
Posted in 2025, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Apps und Wearables, arterielle Hypertonie, Prävention, Risikofaktoren, Therapie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
ESC Pocket Guidelines. Erhöhter Blutdruck und Hypertonie, Version 2024.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2024 ESC Guidelines for the management of elevated blood pressure and hypertension"
(European Heart Journal; 2024 – doi:10.1093/eurheartj/ehae178)
Posted in 2025, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie | Tagged Apps und Wearables, arterielle Hypertonie, Prävention, Risikofaktoren, Therapie
Literaturnachweis: Böhm, M., Perings, C., Bauersachs, J. et al.
Kommentar zum Focused Update 2023 der ESC zu den ESC- Leitlinien 2021 zur Diagnose und Behandlung der akuten und chronischen Herzinsuffizienz
Kardiologie 2024 · 18:28–35.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00655-8
Posted in 2024, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Chronische Herzinsuffizienz, Herzinsuffizienz, HFpEF, HFrEF, Therapie
Literaturnachweis: Rosenkranz, S., Frantz, S., Dumitrescu, D. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2022) der ESC/ERS zur Diagnostik und Behandlung der pulmonalen Hypertonie
Kardiologie 2024 · 18:14–26. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00652-x
Posted in 2023, DGK, Kommentar | Tagged Definition, pulmonale Hypertonie, Pulmonale Hypertonie · Definition · Rechtsherzinsuffizienz · Risikostratifizierung · Therapie, Rechtsherzinsuffizienz, Risikostratifizierung, Therapie
Literaturnachweis: Schütt, K., Aberle, J., Bauersachs, J., et al.
Positionspapier Herzinsuffizienz
und Diabetes
Kardiologie 2022, 16:358–371.
https://doi.org/10.1007/s12181-022-00562-4
Dieses Positionspapier wurde parallel in den Zeitschriften Die Kardiologie sowie Diabetologie und Stoffwechsel veröffentlicht.
Posted in 2022, DGK, Positionspapier | Tagged Diabetesmellitus, Diagnose, Herzinsuffizienz, Screening, Therapie
Literaturnachweis: Baumgartner, H., Dähnert, I., Diller, G.P. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2020) der European Society of Cardiology zum Management von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler. Kardiologe 15, 248–253 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00460-1
Posted in 2021, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Angeborener Herzfehler, Erwachsenenalter, Leitlinie, Therapie
Literaturnachweis: Latus, J., Schwenger, V., Schlieper, G. et al.
Kontrastmittelinduzierte akute Nierenschädigung – Konsensuspapier der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V.
und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V.. Kardiologe 14, 494–504 (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00411-2
Posted in 2020, DGK, DGN, Konsensuspapier | Tagged Herzkatheter, Niereninsuffizienz, Prophylaxe, TAVI, Therapie