Literaturnachweis: Kindermann, I., Köllner, V., Albus, C., et al.
Bedeutung von psychosozialen Faktoren in der Kardiologie – Update 2024
Kardiologie 2024 18:412–443 https://doi.org/10.1007/s12181-024-00708-6
Posted in 2024, DGK, Positionspapier | Tagged Herz und Hirn, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Mentale Gesundheit, Psychokardiologie, Rehabilitation
Literaturnachweis: Albus C., Dannberg G., Fritzsche K., et al.
Kardiologie 2024 · 18:266–268
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00686-9
Posted in 2024, DGK, Stellungnahme | Tagged Interdisziplinär, Kardiologie, Psychische Gesundheit, Psychokardiologie, Schwere Herzerkrankung, Vergütung
Literaturnachweis: Kaemmerer, H., Baldus, S., Baumgartner, H. et al.
„Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern“: Aktuelle Herausforderung in der medizinischen Versorgung Teil II: Infektiöse Endokarditis, pulmonale Hypertonie, Aortopathien, herzchirurgische Aspekte, Psychokardiologie, ungelöste Probleme und Zukunftsaspekte.
Kardiologie 2023 · 17:282–299
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00617-0
Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged angeborene Herzfehler, Aortopathien, Erwachsene, Follow-up, Herzchirurgie, Infektiöse Endokarditis, Psychokardiologie, PulmonaleHypertonie