Navigation: Startseite / Perkutane Koronarintervention (PCI) 
		
	
		
			Perkutane Koronarintervention (PCI)
			
							
		 
	
		
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Thiele, H., Bauersachs, J., Mehilli, J. et al. 
Kommentar zu den 2020er Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zum Management des akuten Koronarsyndroms bei Patienten ohne persistierende ST-Strecken-Hebung. Kardiologe 15, 19–31 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00442-9/s12181-020-00442-9				
				
				Posted in 2021, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Invasive Therapie, Myokardinfarkt, NSTE-ACS, NSTEMI, Perkutane Koronarintervention (PCI) 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Werdan, K., Boeken, U., Briegel, M.J. et al. 
Kurzversion der 2. Auflage der deutsch-österreichischen S3-Leitlinie „Infarkt-bedingter Kardiogener Schock – Diagnose, Monitoring und Therapie“. 
Kardiologe 14, 364–395 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00419-8				
				
				Posted in 2020, AWMF, DGK, Leitlinien | Tagged Algorithmen, Intraaortale Ballongegenpulsation (IABP), Multiorgandysfunktionssyndrom (MODS), Perkutane Koronarintervention (PCI), Temporäre mechanische, Unterstützungssysteme (TMUs) 
			 
		
			
			
		
		
			
			
				
			
				
				
									
					Literaturnachweis: Möllmann, H., Leistner, D.M., Schulze, P.C. et al. 
Kommentar zu den Leitlinien (2019) der ESC zum chronischen Koronarsyndrom. Kardiologe (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00408-x				
				
				Posted in 2020, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, Invasive Therapie, Koronare Herzerkrankung, Nicht-invasive Diagnostik, Perkutane Koronarintervention (PCI)