Literaturnachweis: Nef H.M., Ahrens I., Dörr O., et. al.
Kardiologie
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00741-z
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Antithrombozytäre Therapie, Herzkatheter, Koronarangiographie, PCI
Literaturnachweis: Korosoglou, G., Thiele, H., Silber, S. et al.
Bedarfs- und leitliniengerechte Diagnostik bei symptomatischer obstruktiver koronarer Herzkrankheit mittels Kardio-CT und MRT
Kardiologie 2023 · 17:406-417
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00636-x
Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, CT, KHK, Koronarangiographie, MRT
Literaturnachweis: Nef, H. M., Achenbach, S., Birkemeyer, R. et al.
Manual der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK). Kardiologe 15, 370–403 (2021). https://doi.org/10.1007/s12181-021-00493-6
Posted in 2021, Arbeitsgruppe, DGK, Manual | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Herzkatheterlabor, Koronarangiographie, Koronare Herzerkrankung, PCI
Literaturnachweis: H. Reinecke, M. Braun, L. Frankenstein et al.
(2015) Kriterien für die Notwendigkeit und Dauer von Krankenhausbehandlungen bei Koronarangiografien und -Interventionen
Kardiologe 2015 · 9:295–302
Posted in 2015, Konsensuspapier | Tagged Fehlbelegungsprüfung, Konsensuspapier, Koronarangiographie, Medizinscher Dienst der Krankenversicherung, Perkutane koronare Intervention