Literaturnachweis: Mehilli, J., Rudolph, T., Wassmann, S. et al.
DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) zum
chronischen Koronarsyndrom
Kardiologie 2025 · 19:350–365
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00755-7
Posted in 2025, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, CTA, KHK, Revaskularisation
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025)
ESC Pocket Guidelines. Chronisches Koronarsyndrom, Version 2024.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "2024 ESC Guidelines on the management of chronic coronary syndromes" (European
Heart Journal; 2024 – doi:10.1093/eurheartj/ehae177)
Posted in 2025, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, CTA, KHK, Revaskularisation
Literaturnachweis: Klingenheben T., Bauersachs J., Bosch R., et al.
Kardiologie 2025 · 19:227–239
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00739-7
Posted in 2025, DGK, Manual | Tagged KHK, Rhythmusstörungen, Risikostratifikatio, Sportkardiologie, strukturelle Herzerkrankungen
Literaturnachweis:
Ochs, M., Breitbart, P., Sultan, A. et. al.
DGK-Positionspapier zur Schnittbildgebung Teil I: Kardiale Computertomographie
zur periprozeduralen Planung und Durchführung von kardialen Interventionen
Kardiologie 2025 · 19:128–146
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00724-0
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, Herzklappenerkrankungen, Kardiale Computertomographie, KHK, Strukturelle Herzkrankheit
Literaturnachweis: Marx-Schütt K., Kintscher U., Dahm J., et al.
Konsensuspapier zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Nierenkrankheit. Aus der Kommission für Klinische Kardiovaskuläre Medizin der DGK in Kooperation mit der DGfN
Kardiologie 2025
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00716-6
Posted in 2025, DGfN, DGK, Konsensuspapier | Tagged Arrhythmien, CVD, Herz und Niere, Herzinsuffizienz, KHK
Literaturnachweis: Ensminger S., Thiele H., Falk V., et al.
Der Deutsche Herzbericht – Update 2024 – Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Kardiologie 2024 18:476–484
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00715-7
Posted in 2024, DGK, DGTHG, Übersicht | Tagged Herzchirurgie, Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen, KHK, Rhythmusstörungen
Literaturnachweis: Settelmeier S., Ahrens I., Giannitsis E., et al.
Diagnostische Strategien in der frühhospitalen Abklärung des akuten Thoraxschmerzes
Kardiologie 2024 · 18:322–330 https://doi.org/10.1007/s12181-024-00696-7
Posted in 2024, DGK, Empfehlung | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Angina pectoris, Chest-Pain-Unit, Chronisches Koronarsyndrom, KHK
Literaturnachweis: Korosoglou, G., Thiele, H., Silber, S. et al.
Bedarfs- und leitliniengerechte Diagnostik bei symptomatischer obstruktiver koronarer Herzkrankheit mittels Kardio-CT und MRT
Kardiologie 2023 · 17:406-417
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00636-x
Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, CT, KHK, Koronarangiographie, MRT