Literaturnachweis: Nef H.M., Ahrens I., Dörr O., et. al.
Kardiologie
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00741-z
Posted in 2025, DGK, Positionspapier | Tagged Antithrombozytäre Therapie, Herzkatheter, Koronarangiographie, PCI
Literaturnachweis: Latus, J., Schwenger, V., Schlieper, G. et al.
Kontrastmittelinduzierte akute Nierenschädigung – Konsensuspapier der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V.
und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V.. Kardiologe 14, 494–504 (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00411-2
Posted in 2020, DGK, DGN, Konsensuspapier | Tagged Herzkatheter, Niereninsuffizienz, Prophylaxe, TAVI, Therapie
Literaturnachweis: K.Werdan, L Eckardt, A. Elsässer et al.
(2015) Erteilung einer
Weiterbildungsbefugnis für die
Facharztkompetenz „Innere
Medizin und Kardiologie“
Empfehlungen zur Antragstellung
Kardiologe 2015 · 9:354–362
Posted in 2015, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Ärztekammer, Herzkatheter, Kardiologie, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Qualifikation
Literaturnachweis: V. Schächinger, H. Nef, S. Achenbach et al.
(2015) Leitlinie zum Einrichten und Betreiben von Herzkatheterlaboren und Hybridoperationssälen/Hybridlaboren,
3. Auflage 2015
Kardiologe 2015 · 9:89–123
Posted in 2015, Leitlinie, Leitlinien | Tagged Elektrophysiologie, Herzkatheter, Herzkatheterlabor, Hybrid-OP, Koronarintervention, Transkatheteraortenklappenimplantation
Literaturnachweis: V. Schächinger, C.K. Naber, J. Kreuzer et al.
(2012) Curriculum Interventionelle Kardiologie
Kardiologe 6:315–323
Posted in 2012, Curriculum, DGK | Tagged Ausbildung, Curriculum, Herzkatheter, Herzkatheterlabor, Interventionelle Kardiologie, Perkutane Intervention