Literaturnachweis: Lehmann, L. H., Baldus, C., Bewarder, Y. et al.
DGK-Curriculum Onkologische Kardiologie
Kardiologie (2025) https://doi.org/10.1007/s12181-025-00758-4
Posted in 2025, Curriculum, DGK | Tagged Antikoagulation, Arrhythmien, Echokardiographie, Herzinsuffizienz, KardioOnkologie
Literaturnachweis: Schuster A., Kelle S., Cramer M., et al.
Stellungnahme zur kardiovaskulären Magnetresonanztomographie (Herz-MRT): Steigender klinischer Bedarf im Lichte der bevorstehenden Vergütung
Kardiologie 2025 · 19:60–64
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00723-7
Posted in 2025, DGK, Stellungnahme | Tagged Echokardiographie, Interdisziplinäre Kardiologie, Kardiale MRT, Koronare Herzerkrankung, Myokarditis
Literaturnachweis: Kardiologie 2024 · 18:213–220
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00680-1
Posted in 2024, DGK, Übersicht | Tagged Diagnostische Verfahren, Echokardiographie, Kardiale Bildgebung, Transösophageale Echokardiographie, Ultraschall
Literaturnachweis: Landmesser, U., Anker, M.S., Rassaf, T. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2022) der ESC zur Kardio-Onkologie
Kardiologie 2024 · 18:5–13.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00642-z
Posted in 2023, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Chronische Herzinsuffizienz, Echokardiographie, Körperliche Untersuchung, Laborparameter, Sekundärprävention
Literaturnachweis: A. Hagendorff, K. Tiemann, G. Simonis et al.
(2013) Empfehlungen zur Notfallechokardiographie
Kardiologe 8:45–64
Posted in 2013, DGK, Empfehlung, Leitlinien | Tagged Dokumentation, Echokardiographie, Fokussierte Sonographie, Notfall, Standards