Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Leitlinien

Hier finden Sie die Leitlinien, Kommentare, Positionspapiere, Konsensuspapiere, Empfehlungen und Manuals der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. und anderer Fachgesellschaften in ungekürzter Fassung.

ASS und NSAR – Unter Behandlung mit ASS 100 mg bei KHK/pAVK soll vor Beginn einer NSAR-Therapie das Interaktionspotenzial bedacht werden

Literaturnachweis: Geisler, T., Wieland, T.
ASS und NSAR – Unter Behandlung mit ASS 100 mg bei KHK/pAVK soll vor Beginn einer NSAR-Therapie das Interaktionspotenzial bedacht werden.
Kardiologe 14, 26–28 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00363-2

Berücksichtigung QTc-verlängerndes Potenzial: „Vor Einleitung einer Therapie mit Antibiotika, Antipsychotika, Antiarrhythmika soll die Gefahr einer klinisch relevanten QTc- Verlängerung geprüft werden“

Literaturnachweis: Veltmann, C., Dobrev, D.
Berücksichtigung QTc-verlängerndes Potenzial: „Vor Einleitung einer Therapie mit Antibiotika, Antipsychotika, Antiarrhythmika soll die Gefahr einer klinisch relevanten QTc-Verlängerung geprüft werden“.
Kardiologe 14, 32–34 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00366-z

Klug entscheiden

Literaturnachweis: Bauersachs, J. Klug entscheiden. Kardiologe 14, 5 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00368-x

S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK

Literaturnachweis: NVL Chronische KHK

German Cardiac Society Working Group on Cellular Electrophysiology state-of-the-art paper: impact of molecular mechanisms on clinical arrhythmia management

Kryptogener Schlaganfall und offenes Foramen ovale Gemeinsame Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Literaturnachweis: Diener H.-C., Grau A., Baldus S. et al.
Kryptogener Schlaganfall und offenes Foramen ovale, S2e-Leitlinie, 2018;
in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie.
Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am TT.MM.JJJJ)

S2k-Leitlinie Abklärung eines Herzgeräusches im Kindes- und Jugendalter

Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)