Literaturnachweis: Albus C., Dannberg G., Fritzsche K., et al.
Kardiologie 2024 · 18:266–268
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00686-9
Posted in 2024, DGK, Stellungnahme | Tagged Interdisziplinär, Kardiologie, Psychische Gesundheit, Psychokardiologie, Schwere Herzerkrankung, Vergütung
Literaturnachweis: Meder, B., Eckardt, L., Falk, V. et al.
Kommentar zu den Leitlinien
2023 der ESC zum Management von Kardiomyopathien
Kardiologie 2024 · 18:241–255
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00685-w
Posted in 2024, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Genetische Diagnostik, Kardiales MRT, Mavacamten, NDLVC, Risikokalkulator
Literaturnachweis: Tilz, R., Busch, S., Chun, K. R. J.
Kardiologie 2024 · 18:187–199
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00658-5
Dieser Beitrag erscheint parallel in den Zeitschriften Die Kardiologie und Anästhesiologie & Intensivmedizin.
Posted in 2024, DGAI, DGK, Konsensuspapier | Tagged Herzschrittmacher, ICD, Katheterablation, MitraClip, Vorhofflimmern
Literaturnachweis: Duncker, D., Billig, H., Frey, N., et al.
Kardiologie 2024 · 18:176–186.
https://doi.org/10.1007/s12181-024-00665-0
Posted in 2024, DGK, Positionspapier | Tagged Datenschutz, Digitale Kardiologie, Gesundheitskommunikation, Social Media, Soziale Medien
Literaturnachweis: Güder, G., Boer, J., Busch, S. et al.
Kardiologie 2024 · 18:200–212.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00660-x
Posted in 2024, DGAUM, DGK, DGPK, Konsensuspapier | Tagged Arbeitszeitregelungen, Betriebliches Beschäftigungsverbot, Mutterschutzgesetz, Strahlenschutz, Weiterbildungsordnung
Literaturnachweis: Böhm, M., Perings, C., Bauersachs, J. et al.
Kommentar zum Focused Update 2023 der ESC zu den ESC- Leitlinien 2021 zur Diagnose und Behandlung der akuten und chronischen Herzinsuffizienz
Kardiologie 2024 · 18:28–35.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00655-8
Posted in 2024, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Chronische Herzinsuffizienz, Herzinsuffizienz, HFpEF, HFrEF, Therapie
Literaturnachweis: Rosenkranz, S., Frantz, S., Dumitrescu, D. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2022) der ESC/ERS zur Diagnostik und Behandlung der pulmonalen Hypertonie
Kardiologie 2024 · 18:14–26. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00652-x
Posted in 2023, DGK, Kommentar | Tagged Definition, pulmonale Hypertonie, Pulmonale Hypertonie · Definition · Rechtsherzinsuffizienz · Risikostratifizierung · Therapie, Rechtsherzinsuffizienz, Risikostratifizierung, Therapie
Literaturnachweis: Pfister, R., Hagenacker, T., Heemann U. et al.
Versorgung von Patienten mit kardialer Amyloidose
Kardiologie 2024 · 18:36–43.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00653-w
Posted in 2023, DGfN, DGHO, DGK, DGN, Konsensuspapier | Tagged HFpEF, Kardiomyopathie, MRT, Netzwerk, Primärversorgung
Literaturnachweis: Kintscher, U., Halbach, M., Birkenhagen, A. et al.
Sachkunde Arterielle Hypertonie der DGK
Kardiologie 2024 · 18:49–52.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00645-w
Posted in 2023, DGK, Sachkunde | Tagged arterielle Hypertonie, Hypertonie, Prävention, Renale Denervation, Risikofaktoren
Literaturnachweis: Landmesser, U., Anker, M.S., Rassaf, T. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2022) der ESC zur Kardio-Onkologie
Kardiologie 2024 · 18:5–13.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00642-z
Posted in 2023, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Chronische Herzinsuffizienz, Echokardiographie, Körperliche Untersuchung, Laborparameter, Sekundärprävention
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad191
Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad193
Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad195
Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad194
Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehad192
Posted in 2023, ESC, ESC-Guidelines
Literaturnachweis: Straube, F., Steinadler, S., Jacobs, M. et al.
Weiterbildungscurriculum und Prüfungsordnung „Fachassistenz Spezielle Rhythmologie“.
Kardiologie 2024 · 18:53–61. https://doi.org/10.1007/s12181-023-00651-y
Posted in 2023, Curriculum, DGK | Tagged Assistenzpersonal, Herzschrittmacher, ICD, Katheterablation, Rhythmusstörungen
Literaturnachweis: Nowak, B., Geiß, E., Böhm, M. et al.
Sacubitril/Valsartan in der Primärtherapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)
Kardiologie 2024 · 18:44–48.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00643-y
Posted in 2023, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Jung, C., Boeken, U., Schulze, P. C. et al.
Monitoring kardiovaskulärer Notfallpatienten in der Notaufnahme
Kardiologie 2023 · 17:418–429
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00632-1
Posted in 2023, DGIIN, DGINA, DGK, Konsensuspapier | Tagged Interdisziplinarität, Interprofessionalität, Monitoring, Notaufnahme, Qualitätssicherung
Literaturnachweis: Veltmann, C., Bosch, R., Boer, J. et al.
Empfehlung zur Indikationsstellung implantierbarer Ereignisrecorder
Kardiologie 2023 · 17:389–405
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00634-z
Posted in 2023, DGK, Empfehlung | Tagged Antikoagulation, Arrhythmogene Synkope, EKG, Herzschrittmacherfunktion, Vorhofflimmern
Literaturnachweis: Schulze-Bahr, E., Klaassen, S., Gerull, B. et al.
Gendiagnostik bei kardiovaskulären Erkrankungen
Kardiologie 2023 · 17:300–349.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00622-3
Posted in 2023, DGK, Konsensuspapier | Tagged Genetik, Ionenkanalerkrankungen, Kardiomyopathien, Mutation, Plötzlicher Herztod
Literaturnachweis: Rauch, B., Boer, J., Edelmann, F.
Replik zum Leserbrief bezüglich der Stellungnahme von Rauch et al. (2023) zum Leitfaden der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) „Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse“
Kardiologie (2023). https://doi.org/10.1007/s12181-023-00649-6
Posted in Stellungnahme
Literaturnachweis: Ludwig, W. D., Egidi, G., Einhart, N.
Leserbrief bezüglich der Stellungnahme von Rauch et al. (2023) zum Leitfaden der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) „Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse“
Kardiologie (2023). https://doi.org/10.1007/s12181-023-00648-7
Posted in Stellungnahme
Literaturnachweis: Rauch, B., Boer, J., Edelmann, F. et al.
Kardiologie 2023 · 17:430–433
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00631-2
Posted in 2023, DGK, Stellungnahme | Tagged Akutes Koronarsyndrom, Arteriosklerose, Chronisches Koronarsyndrom, Dyslipidämien, Lipidtherapie
Literaturnachweis: Korosoglou, G., Thiele, H., Silber, S. et al.
Bedarfs- und leitliniengerechte Diagnostik bei symptomatischer obstruktiver koronarer Herzkrankheit mittels Kardio-CT und MRT
Kardiologie 2023 · 17:406-417
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00636-x
Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged Chronisches Koronarsyndrom, CT, KHK, Koronarangiographie, MRT
Literaturnachweis: Stellbrink, C., Weber, M.A., Frankenstein, L et al.
Empfehlungen für die
Dokumentation des ArztVorbehalts für die stationäre
Leistungserbringung im Rahmen
des AOP-Vertrags 2023
Kardiologie 2023 · 17:385–388
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00629-w
Posted in 2023, Stellungnahme
Literaturnachweis: Michels, G., John, S., Janssens, U. et al.
Palliativmedizinische Aspekte in der klinischen Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin. Kardiologie (2023). https://doi.org/10.1007/s12181-023-00621-4
Die Langversion erscheint ausschließlich online in der Medizinischen Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin (https://doi.org/10.1007/s00063-023-01016-9).
Posted in 2023, DGAI, DGfN, DGG, DGHO, DGIIN, DGINA, DGK, DGNI, DGP, DGPalliativmedizin, Konsensuspapier
Literaturnachweis: Kaemmerer, H., Baldus, S., Baumgartner, H. et al.
„Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern“: Aktuelle Herausforderung in der medizinischen Versorgung Teil II: Infektiöse Endokarditis, pulmonale Hypertonie, Aortopathien, herzchirurgische Aspekte, Psychokardiologie, ungelöste Probleme und Zukunftsaspekte.
Kardiologie 2023 · 17:282–299
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00617-0
Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged angeborene Herzfehler, Aortopathien, Erwachsene, Follow-up, Herzchirurgie, Infektiöse Endokarditis, Psychokardiologie, PulmonaleHypertonie
Literaturnachweis: Kaemmerer, H., Baldus, St., Baumgartner, H. et al.
„Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern“: Aktuelle Herausforderung in der medizinischen Versorgung Teil I: Versorgungsstruktur und Problematik, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
Kardiologie 2023 · 17:219–233.
https://doi.org/10.1007/s12181-023-00616-1
Posted in 2023, DGK, Positionspapier | Tagged angeborene Herzfehler, Erwachsene, Follow-up, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Versorgungsstruktur
Literaturnachweis: NVL Hypertonie
Posted in AWMF, Leitlinie, NVL