Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Kelm, M., Kastrati, A., Nef, H. et al.
Kardiologe 2018 · 12:145–149
https://doi.org/10.1007/s12181-018-0237-6
Posted in 2018, Archiv | Tagged Akuter ST-Hebungsinfarkt (STEMI), Doppelte Plättchenhemmung (DAPT), Europäische Gesellschaft für Kardiologie(ESC), Leitlinie, Myokardinfarkt mit nichtobstruktiven Koronararterien (MINOCA)
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Baldus, S., Kuck, K.-H., Rudolph, V. et al.
Kardiologe 2018 · 12:128–144
doi.org/10.1007/s12181-018-0232-y
Posted in 2018, Archiv, DGK | Tagged Mitralklappenanuloplastik, Prävalenz, Trikuspidalklappe, Trikuspidalklappeninsuffizienz, Zertifizierung
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Landmesser, U., Gohlke, H., Hambrecht, R. et al.
Kardiologe 2017 · 11:295–299
DOI 10.1007/s12181-017-0166-9
Posted in 2017, Archiv, DGK, EAS, ESC | Tagged Dyslipidämie · LDL-Choelsterin · Koronare Herzerkrankung · Herzinfarkt
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2017) ESC Pocket Guidelines. Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien,
Version 2016. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC/EAS Guidelines for the Management of Dyslipidaemias"
European Heart Journal, 2016; doi:10.1093/eurheartj/ehw272.
Posted in 2017, Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2016) ESC Pocket Guidelines. Myokardrevaskularisation, Version 2014.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC/EACTS Guidelines on Myocardial Revascularization"
(European Heart Journal 2014 - doi:10.1093/eurheartj/ehu278).
Posted in 2016, Als App verfügbar, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Kastrati, A., Baldus, S., Cremer, J. et al.
Kardiologe (2016) 10: 359.
doi:10.1007/s12181-016-0106-0
Posted in 2016, Archiv, DGK, DGTHG | Tagged Koronare Bypassoperation, Koronare Herzerkrankung, Leitlinien, Myokardrevaskularisation, Perkutane Koronarintervention
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2015) ESC Pocket Guidelines. Management der akuten Lungenembolie, Version 2014. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines on the diagnosis and management of acute pulmonary embolism"
European Heart Journal (2014) 35, 3033–3080 - doi:10.1093/eurheartj/ehu283
Posted in 2015, Als App verfügbar, Archiv
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: S. Konstantinides, J. Bauersachs, E.Mayer, R. Hambrecht
(2015) Kommentar zur 2014-ESC Leitlinie
zum Management
der akuten Lungenembolie
Kardiologe 2015 · 9:289–294
Posted in 2015, Archiv | Tagged Algorithmen, Antikoagulation, Management, Thrombolytische Therapie, Venöse Thromboembolie
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2014) ESC Pocket Guidelines. Management der stabilen koronaren Herzkrankheit (KHK), Version 2013. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines on the management of stable coronary artery disease"
(European Heart Journal (2013) 34, 2949–3003 – doi: 10.1093/eurheartj/eht296)
Posted in 2015, Als App verfügbar, Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: U. Sechtem · S. Achenbach · A.K. Gitt et al.
(2015) Kommentar zu den 2013 Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zum Management der stabilen koronaren Herzkrankheit (KHK)
Kardiologe 2015 · 9:159–164
Posted in 2015, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: V. Schächinger · H. Nef · S. Achenbach et al.
Arbeitsanweisung in Herzkatheterlabor und Hybridoperationssaal
Kardiologe 2015 · 9:29–34
Posted in 2015, Archiv | Tagged Arbeitsanweisung, Herzkatheter, Herzkatheterlabor, Hybridoperationssaal, Röntgenverordnung, Strahlenschutz
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Eur Heart J (2014)
doi: 10.1093/eurheartj/ehu278
Posted in 2014, Archiv, ESC, Leitlinien
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2014) ESC Pocket Guidelines. Diabetes, Version 2013.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines on diabetes, pre-diabetes and cardiovascular diseases"
(Eur Heart Journal 2013 – doi:10.1093/eurheartj/eht108)" zugrunde
Posted in 2014, Als App verfügbar, Archiv, DGK, ESC | Tagged Diabetes
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: C. Hamm · H. Darius · H. Schunkert et al.
Kardiologe 2014 · 8:369–372
Posted in 2014, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: M. Böhm· C.W. Hamm· K.-H. Kuck et al.
Kardiologe 2014 · 8:244–245
Posted in 2014, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: U. Kintscher · M. Böhm · F. Goss · et al.
(2014) Kommentar zur 2013-ESH/ESC-Leitlinie zum Management der arteriellen Hypertonie
Kardiologe 2014 · 8:223–230
Posted in 2014, Archiv, DGK, Leitlinien | Tagged Blutdruck, Diagnostik, Empfehlung, Evidenz, Therapie
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. / Deutsche Hochdruckliga e.V.
(2014) ESC Pocket Guidelines. Management der Arteriellen Hypertonie, Version 2013.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESH/ESC Guidelines for the management of arterial hypertension"
European Heart Journal (2013) 34: 2159-2219
Posted in 2014, Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: H. Gohlke· W. Koenig· H. Schunkert et al.
Kardiologe 2014 · 8:120–124
Posted in 2014, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "ESC/EACTS Guidelines on the management of Valvular Heart Disease (version 2012)" zugrunde, published (European Heart Journal 2012 – doi: 10.1093/eurheartj/ehs109 and European Journal of
Cardio-Thoracic Surgery 2012 – doi: 10.1093/ejcts/ezs455).
Posted in 2014, Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: D. Pfeiffer, Y. von Kodolitsch, V. Schächinger et al.
(2013) Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung zur Durchführung elektiver kardiovaskulärer Interventionen am Aufnahmetag im Krankenhaus
Kardiologe 7:423–428
Posted in 2013, Archiv, DGK, Fachgesellschaft | Tagged Erster Krankenhaustag, G-DRG, Krankenhausliegedauer
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "ESC Guidelines for the management of acute
myocardial infarction in patients presenting
with ST-segment elevation" zugrunde
- European Heart Journal (2012) 33:2569-2619
doi:10.1093/eurheartj/ehs215
Posted in Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "European Guidelines on cardiovascular disease
prevention in clinical practice (version 2012)" zugrunde
European Heart Journal (2012) 33: 1635–1701
European Journal of Preventive Cardiology (2012) 19: 585–667
Posted in 2013, Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2013) ESC Pocket Guidelines. 3. Allgemeine Definition des Myokardinfarktes, Version 2012.
Kurzfassung des "ESC/ACCF/AHA/WHF Expert Consensus Document on the Third Universal Definition
of Myocardial Infarction"
European Heart Journal 2012 – doi: 10.1093/eurheartj/ehs184
Posted in 2013, Archiv, DGK, Pocket-Leitlinie
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: F. Mahfoud, O. Vonend, U. Kintscher et al.
(2013) Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®/Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie zur Zertifizierung von „Renale-Denervations-Zentren (RDZ)“
Kardiologe 7:429–434
Posted in 2013, Archiv, DGfN, DGK, DHL | Tagged Nierennervenablation, Renale Denervation, Renales Denervationszentrum, Stellungnahme, Zertifizierung
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: K. Werdan, F.A. Flachskampf, R. Griebenow et al.
(2013) Curriculum Kardiologie
Kardiologe 7:435–456
Posted in Archiv | Tagged Allgemeine Kardiologie, Curriculum Kardiologie, Echokardiographie, Herzkatheterisierung, Internistisch-kardiologische Intensivmedizin, Kardio-CT, Kardio-MRT, Kardiologische Notfallmedizin, Rhythmologie, Weiterbildungsordnung
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: G. Schuler, W. Koenig, V. Adams, H. Gohlke
(2013) Kommentar zu den neuen Leitlinien (2012) der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie zur kardiovaskulären Prävention
Kardiologe 2013 7:251–260
Posted in 2013, Archiv, DGK, Leitlinien | Tagged Empfehlung, Leitlinie, Prävention, Risikofaktoren, Therapietreue
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: European Heart Journal
doi:10.1093/eurheartj/eht151
Posted in 2013, Archiv, ESC, Leitlinien
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen zugrunde: 2012 focused update of the ESC Guidelines for the Management of Patients
with Atrial Fibrillation European Heart Journal (2012) 33:2719–2747
(doi:10.1093/eurheartj/ehs253)
ESC Guidelines for the Management of Patients with
Atrial Fibrillation (2010 version) (European Heart Journal 2010;
31:2369-2429 (doi:10.1093/eurheartj/ehq278)
Posted in 2013, Archiv, DGK | Tagged CHA2DS2-VASc-Score, HAS-BLED-Score, Orale Antikoagulanzien, Risikoabschätzung, Thromboembolische Ereignisse
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: H. Darius, R. Bosch, G. Hindricks et al.
(2013) Kommentar: Fokus Update der Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zum Management des Vorhofflimmerns
Kardiologe 2013 · 7:171–180
Posted in 2013, Archiv, DGK, Leitlinien | Tagged CHA2DS2-VASc-Score, HAS-BLED-Score, Orale Antikoagulanzien, Risikoabschätzung, Thromboembolische Ereignisse
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "ESC Guidelines for the Diagnosis and Treatment of Acute and Chronic Heart Failure 2012" zugrunde.
(European Heart Journal 2012;33:1787-1847 – doi:10.1093/eurheartj/ehs104 und European Journal of Heart Failure 2012;14:803-869)
Posted in 2013, Archiv, DGK | Tagged Aldosteron-Antagonisten, Diagnostik, Eisensubstitutionstherapie, Herzinsuffizienz, Kardiale Resynchronisationstherapie, Revaskularisationsstrategien, Sinusknoteninhibitor