Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC Pocket Guidelines. Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines on Diabetes, pre-diabetes and cardiovascular diseases” (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz486).
Posted in 2020, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Marx, N., Frantz, S., Gitt, A.K. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2019) der European Society of Cardiology (ESC) zu „Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen“. Kardiologe 14, 162–167 (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00378-0
Posted in 2020, DGK, ESC, Kommentar | Tagged Acetylsalicylsäure, Antidiabetische Therapie, Blutzuckersenkende Medikamente, Kardiovaskuläre Ereignisse, Lipide
Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)
Posted in 2020, AWMF
Literaturnachweis: Frey, N., Bauersachs, J., v. Knobelsdorff, F. et al.
Kommentierungen zum Positionspapier der DGK.
Kardiologe 14, 46–50 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00377-1
Posted in 2020, DGK, Kommentar
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM)
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)
Posted in 2020, Leitlinien
Literaturnachweis: AWMF-Leitlinie
Federführend: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
Posted in 2020, AWMF
Literaturnachweis: El-Armouche, A., Kirchhof, P.
Begleitmedikation bei Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien.
Kardiologe 14, 29–31 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00365-0
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: AWMF
Federführung: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Posted in 2020, AWMF
Literaturnachweis: Bergmann, M.W., Eschenhagen, T.
Medikamentöse Kontrolle kardiovaskulärer Risikofaktoren bei HIV-Patienten unter ART Therapie.
Kardiologe 14, 35–37 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00367-y
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Geisler, T., Wieland, T.
ASS und NSAR – Unter Behandlung mit ASS 100 mg bei KHK/pAVK soll vor Beginn einer NSAR-Therapie das Interaktionspotenzial bedacht werden.
Kardiologe 14, 26–28 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00363-2
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Veltmann, C., Dobrev, D.
Berücksichtigung QTc-verlängerndes Potenzial: „Vor Einleitung einer Therapie mit Antibiotika, Antipsychotika, Antiarrhythmika soll die Gefahr einer klinisch relevanten QTc-Verlängerung geprüft werden“.
Kardiologe 14, 32–34 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00366-z
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme
Literaturnachweis: Bauersachs, J. Klug entscheiden. Kardiologe 14, 5 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-019-00368-x
Posted in 2020, DGK, Stellungnahme