Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2017) ESC Pocket Guidelines. Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien,
Version 2016. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC/EAS Guidelines for the Management of Dyslipidaemias"
European Heart Journal, 2016; doi:10.1093/eurheartj/ehw272.
Abgelegt in 2017, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2017) ESC Pocket Guidelines. Management von Vorhofflimmern, Version 2016.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines for the Management of Atrial Fibrillation"
European Heart Journal 2016; doi:10.1093/eurheartj/ehw210
Abgelegt in 2017, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2017) ESC Pocket Guidelines. Kardiovaskuläre Komplikationen onkologischer Therapien,
Version 2016. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung des "ESC Position Paper on Cancer Treatments and Cardiovascular Toxicity under the
auspices of the Committee of Practice Guidelines“
European Heart Journal 2016; doi:10.1093/eurheartj/ehw211
Abgelegt in 2017, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2017) ESC Pocket Guidelines. Perikarderkrankungen, Version 2015.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines for the Diagnosis and Management of Pericardial Diseases“
European Heart Journal, 2015 - doi:10.1093/eurheartj/ehv318
Abgelegt in 2017, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2017) ESC Pocket Guidelines. Herzinsuffizienz, Version 2016.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines for the Diagnosis and Treatment of Acute and Chronic Heart Failure"
European Heart Journal 2016 - doi: 10. 1093/eurheartj/ehw128
Abgelegt in 2017, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2017) ESC Pocket Guidelines. Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Version 2016. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "European Guidelines on Cardiovascular Disease Prevention in Clinical Practice"
(European Heart Journal 2016;37:2315-2381 – doi:10.1093/eurheartj/ehw106).
Abgelegt in 2017, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2016) ESC Pocket Guidelines. Myokardrevaskularisation, Version 2014.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC/EACTS Guidelines on Myocardial Revascularization"
(European Heart Journal 2014 - doi:10.1093/eurheartj/ehu278).
Abgelegt in 2016, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2016) ESC Pocket Guidelines. Infektiöse Endokarditis, Version 2015.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „ESC Guidelines for the management of infective endocarditis“
(European Heart Journal, doi/10.1093/eurheartj/ehv319)
Abgelegt in 2016, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2016) ESC Pocket Guidelines. Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Hebung
(NSTE-ACS), Version 2015. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines for the Management of Acute Coronary Syndromes in Patients Presenting without Persistent ST-segment Elevation“
(European Heart Journal, 2015 – doi: 10.1093/eurheartj/ehv320)
Abgelegt in 2016, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie- Herz- und Kreislaufforschung e.V. (2016) Pocket-Leitlinie Kardiopulmonale Reanimation, Version 2015. Börm Bruckmeier Verlag, Grünwald
Abgelegt in 2016, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2016) ESC Pocket Guidelines. Diagnose und Behandlung der hypertrophen Kardiomyopathie, Version 2014. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines on diagnosis and management of hypertrophic cardiomyopathy"
(Eur Heart Journal 2014 – doi 10.1093/eurheartj/ehu284).
Abgelegt in 2016, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2016) ESC Pocket Guidelines. Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie,
Version 2015. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC/ERS Guidelines for the diagnosis and treatment of pulmonary hypertension"
(Eur Heart J 2016; 37: 67-119. doi: 10.1093/eurheartj/ehv317. Epub 2015 Aug 29)
Abgelegt in 2016, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2016) ESC Pocket Guidelines. Ventrikuläre Arrhythmien und
Prävention des plötzlichen Herztodes, Version 2015.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines for the management of patients with ventricular arrhythmias and the prevention of sudden cardiac death"
(European Heart Journal 2015 – doi/10.1093/eurheartj/ehv316)
Abgelegt in 2016, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Kurzversion
Gendiagnostik bei kardiovaskulären Erkrankungen
– Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
E. Schulze-Bahr, S. Klaassen, H. Abdul-Khaliq, H. Schunkert
Kardiologe 2015; 9:213–243
Abgelegt in 2015, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, DGPK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2015) ESC Pocket Guidelines. Nichtkardiale chirurgische Eingriffe, Version 2014.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der “ESC/ESA Guidelines on non-cardiac surgery: cardiovascular assessment and management”
European Heart Journal (2014) doi:10.1093/eurheartj/ehu282
Abgelegt in 2015, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2015) ESC Pocket Guidelines. Management der akuten Lungenembolie, Version 2014. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines on the diagnosis and management of acute pulmonary embolism"
European Heart Journal (2014) 35, 3033–3080 - doi:10.1093/eurheartj/ehu283
Abgelegt in 2015, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2014) ESC Pocket Guidelines. Management der stabilen koronaren Herzkrankheit (KHK), Version 2013. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines on the management of stable coronary artery disease"
(European Heart Journal (2013) 34, 2949–3003 – doi: 10.1093/eurheartj/eht296)
Abgelegt in 2015, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2015) ESC Pocket Guidelines. Schrittmacher- und kardiale Resynchronisationstherapie, Version 2013. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines on cardiac pacing and cardiac resynchronization therapy"
(European Heart Journal (2013) 34, 2281–2329 - doi:10.1093/eurheartj/eht150)
Abgelegt in 2015, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2014) ESC Pocket Guidelines. Diabetes, Version 2013.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC Guidelines on diabetes, pre-diabetes and cardiovascular diseases"
(Eur Heart Journal 2013 – doi:10.1093/eurheartj/eht108)" zugrunde
Abgelegt in 2014, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie | Stichwort Diabetes
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. / Deutsche Hochdruckliga e.V.
(2014) ESC Pocket Guidelines. Management der Arteriellen Hypertonie, Version 2013.
Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESH/ESC Guidelines for the management of arterial hypertension"
European Heart Journal (2013) 34: 2159-2219
Abgelegt in 2014, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "ESC/EACTS Guidelines on the management of Valvular Heart Disease (version 2012)" zugrunde, published (European Heart Journal 2012 – doi: 10.1093/eurheartj/ehs109 and European Journal of
Cardio-Thoracic Surgery 2012 – doi: 10.1093/ejcts/ezs455).
Abgelegt in 2014, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, ESC, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "ESC/ACCF/AHA/WHF Expert Consensus Document on the Third Universal Definition
of Myocardial Infarction" zugrunde
- European Heart Journal 2012 – doi: 10.1093/eurheartj/ehs184
Abgelegt in 2013, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie
Literaturnachweis:
1. Achenbach, S.; Barkhausen, J.; Beer, M.; et al. Konsensusempfehlungen der
DRG / DGK / DGPK zum Einsatz der Herzbildgebung mit Computertomografie und Magnetresonanztomografie.
Fortschr Röntgenstr 2012; 184(4): E1
2. Achenbach S, Barkhausen J, Beer M, et al. Konsensusempfehlungen der DRG / DGK / DGPK zum Einsatz der Herzbildgebung mit Computertomographie und Magnetresonanztomographie.
Der Kardiologe 2012(2):105-125
Abgelegt in 2013, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, DGPK, DRG, Pocket-Leitlinie | Stichwort Computertomographie (CT), Klinische Routine, Klinische Szenarien, Krankheitsgruppen, Magnetresonanztomographie (MRT)
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die “ESC Guidelines on the diagnosis and treatment
of peripheral artery diseases“ zugrunde.
European Heart Journal (2011) 32, 2851–2906 doi:10.1093/eurheartj/ehr211
Abgelegt in 2012, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie | Stichwort Diagnostik, Peripher-arteriell, Periphere arterielle Erkrankungen, Therapie
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die “ESC Guidelines on the management of cardiovascular diseases during pregnancy“ der European Society of Cardiology zugrunde.
European Heart Journal (2011) 32, 3147–3197,
doi:10.1093/eurheartj/ehr218
Abgelegt in 2012, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie | Stichwort Herzerkrankungen, Risiko, Schwangerschaft
Literaturnachweis: Übersetzung der ESC-Pocket-Leitlinie "2010 Focused Update of ESC Guidelines on device therapy in heart failure"
European Heart Journal 31: 2677-2687
Abgelegt in 2012, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie | Stichwort Herzinsuffizienz, Kardiale Resynchronisationstherapie, Linksventrikuläre Assist-Devices, Schrittmacherindikation, Vorhofflimmern
Literaturnachweis: Übersetzung der ESC-Pocket-Leitlinie "ESC-Guidelines for the diagnosis and management of syncope (version 2009)" European Heart Journal 2009; 30: 2631-2671
Abgelegt in 2010, Als App verfügbar, Als Print verfügbar, DGK, Pocket-Leitlinie | Stichwort ICD, Karotissinusmassage, Kipptisch, Loop-Rekorder, Synkope